Also ich benutze die Sachen von Mequiars seit ca. 3 Jahren. Mach so 10 Autos im Jahr damit. Kann die Sachen nur wärmstens empfehlen. Mit der Knete würd ich immer den kompletten Wagen machen.
Hier mal ein paar bsp. Bilder.
Ein E60 in Schwarz II
[Blockierte Grafik: http://s2.imgimg.de/thumbs/1a90627bcJPG.2.jpg]
Ein Golf 4 in schwarz metallic
[Blockierte Grafik: http://s2.imgimg.de/thumbs/24ed69522JPG.2.jpg]
Ein X5 in irgendeinem grün. Weiß net genau wie es heißt.
[Blockierte Grafik: http://s2.imgimg.de/thumbs/3b0007371JPG.2.jpg]
Beiträge von Bombi2805
-
-
Eisenmann verwendet so wie orginal 55mm oder so. Bastuck 63mm oder?
-
Ist gleich mit dem serienrohr.Er ist am org. Endtopf verschraubt. Alten abschrauben und neuen dranschrauben. War jedenfalls bei mir so.
-
Topf ist so groß wie der orginale. Hab bei mir den normalen mit ABE verbaut. Hat 2x76mm Endrohre und mußte nichts an der schürze anpassen.
ALten ab und neuen dran. Fertig.[Blockierte Grafik: http://s2.imgimg.de/thumbs/0203200903424f39861jpg.2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s2.imgimg.de/thumbs/020320090352bf6903djpg.2.jpg] -
-
-
Auf der BMW Seite stehen diese Preise
BMW Performance Handbremsgriff 97,00 Euro
BMW Performance Wählhebelgriff 151,50 Euro
Saftige Preise. BMW halt. Aber sieht goil aus
-
Ich brauch Platz
Neuer Preis 220 Euro.
-
Danke
Hätte ich ja auch selbst drauf können kommen da nachzuschauen. Werd am Wochenende mal dran gehen.
-
Also da ich noch den alten Wahlhebel in meinem E90 hab der auch in den E46 Modellen drin war hab ich mir jetzt den neueren besorgt der aktuell berbaut wird.
Nun meine Frage wie tausch ich ihn aus? Hab gehört auf N stellen und dann kräftig nach oben ziehen? Stimmt das so? Und wie ist der schaltsack befestigt? Muß ich dafür die Mittlere Blende ausbauen? :gruebel: