Moin, Leute,
danke für eure rege Beteiligung. Bin die letzten Tage nicht dazu gekommen, hier reinzuschauen. Das mit dem Geruch ist seit dem letzten Mal nicht mehr passiert, war aber auch nicht das erste Mal. Hinzu kommt, dass ich bei langsamer Fahrt auch manchmal ein Schleifen hören kann. Kommt gefühlsmäßig aber von der Beifahrerseite, auf der ich den Geruch noch nie wahrnehmen konnte.
Ich habe leider keinen Zugang zu einer Hebebühne und selbst wenn, würde ich die Stabis und Spurstangen zwar identifizieren können, könnte aber nicht wirklich beurteilen, ob die "nicht normal" sind Da müsste dann schon ein Mann vom Fach her. Dumm nur, dass mein Freundlicher nix finden wollte. Die freie Werkstatt war ein Schuss in den Ofen, weil es zwar irgendwie besser geworden ist, aber nicht wirklich gut und dazu auch noch teuer war. In Zukunft werde ich mich weiter an BMW halten, nur dass er mich in diesem einen Punkt eben etwas hängen lässt.
Einzig kann ich Dir anbieten, am 06.02. Dich unserem kleinen Treffen anzuschließen.
Wir sind da keine Mitglieder- keine Angst- aber wir folgen einfach mal mit mehreren E90ern der Einladung und schauen uns das ganze mal unverbindlich an...
Vielleicht ergibt sich dort ja die Möglichkeit, das Problem einzugrenzen...
Das find ich eigentlich ne gute Idee. Ich bin zwar eher nicht so der Stammtisch-Typ, aber man kann ja auch mal über seinen Schatten springen. Alleine die eventuelle Möglichkeit, mal einen anderen E90-Fahrer mit meinem Wagen fahren zu lassen zwecks Gefühl, wäre interessant für mich. Mein Wagen ist allerdings 08/15 von Band mit Originalfelgen etc. (aber immerhin 17" :-). Eine interessante Sache für andere, wäre sicherlich meine Standheizung von Eberspärcher, die ich habe nachrüsten lassen. Hatte irgendwie das Gefühl, dass viele E90-Fahrer das für unmöglich halten oder der Sache kein Vertauen schenken, da könnte ich mal "präsentieren". Ich werds mir überlegen.
Grüße,
Paco