Hallo, Leute,
mich hat dieses Problem in euer schönes Forum getrieben. Heute habe ich mich mal daran gemacht, dem Problem auf den Grund zu gehen. Ich habe zwar eigentlich nichts mit KFZ-Technik zu tun, aber einen gut gefüllten Werkzeugkasten habe ich trotzdem
Also Symptome: Beim Bremsen und Beschleunigen wackelt der Sitz auf der Längsachse und man hört ein Knacken. Das Spiel beträgt vielleicht wenige zehntel mm, aber man merkt es sehr deutlich. Das Spiel scheint außerdem am vorderen Ende des Sitzes aufzutreten.
Mögliche Ursache: Die Befestigung der Sitzkonsole an der Schiene ist verschlissen.
Ich habe mich also daran gemacht, das Problem zu ergründen. Man benötigt als Werkzeug lediglich eine 13mm Nuss, OK gut gefüllter Werkzeugkasten ist also nicht nötig. Außerdem halfen mir ein Tuch, Bremsenreiniger und etwas Schraubensicherungsmittel.
1. Sitz ganz hoch stellen und die Blende der Schiene mit etwas Kraft nach oben abziehen. Dass am E90 Krafteinsatz belohnt wird, musste ich schon letztens an der Mittelkonsole einsehen
[Blockierte Grafik: http://www.oblonczek.net/stuff/e90/sitz/1.jpg]
2. Ich setze mich auf den Sitz und fühle an der verdächtigen Stelle, während ich auf dem Sitz Radau mache, sodass das Spiel auftritt. Man kann eine leichte Verschiebung spüren. Also mit der 13er Nuss die zum Vorschein kommende Mutter lösen. und die gekonterte Schraube nach hinten herausdrücken.
[Blockierte Grafik: http://www.oblonczek.net/stuff/e90/sitz/2.jpg]
3. Die Mutter selbst ist uninteressant, aber die Schraube um so mehr. Es handelt sich um ein ziemlich wildes Teil, auf das ein Plastikring aufgeschrumpft ist. Dieser Ring läuft konisch zum Gewinde hin zu. Ich konnte an der Schraube erkennen, dass das Plastik an der Seite, die nach oben zeigte, an der also der ganze Druck lastet, schon Schwund hatte - es fehlte Material. Ich habe nun zum Testen die Schraube und Mutter sauber gemacht, dann um 180° gedreht wieder eingesetzt und festgezogen mit einem Tropfen Schraubensicherungsmittel.
[Blockierte Grafik: http://www.oblonczek.net/stuff/e90/sitz/3.jpg]
Ergebnis: Der Sitz ist wieder fest, kein Wackel, kein Knacken, kein Spiel. Ich glaube nicht, dass meine Reparaturmethode einen Langzeiterfolg erzielt, aber erstmal ist es wieder gut. Die Schraube werde ich dann so bald wie möglich durch eine neue ersetzen. Kann hier jemand im Forum vielleicht herausfinden, wie die Teilenummer von dem Ding ist?
Es gibt übrigens vier von diesen Schrauben pro Sitz. Es könnte auch gut sein, dass bei anderen Leidgeplagten jeweiligs eine andere oder mehrere Schrauben hinüber sind.
Ich hoffe, dass es dem Einen oder Anderen hilft. Schönes Wochenende wünscht
Paco