Der Massenmotor im 3er ist wohl eher der 320d. Der "Einsteiger-R6" 325i wurde aber ach sehr oft verkauft, viele Coupés und Cabs oder auch Limos+Tourings für etwas besser eingestufte leitende Angestellte 
Mit Ausnahme des 320si ist wohl jeder Motor so langlebig wie er behandelt und gewartet wird. Wenn ich alleine schon die von BMW vorgesehenen langen Ölwechselintervalle sehe wird mir genauso schlecht wie die Suppe die dann rausläuft, LongLife hin oder her...
Die sollte man, gerade wenn man viel im Stadtverkehrzyklus unterwegs ist, halbieren... sonst ist halt mal schnell die ganze feinfülige mechanisch/elektische Steuerung verkokt und verklebt. (Thema Nockenwellensteuerung)
Im Grunde ist der N52 (325i + 330i) schon ein durchaus haltbarer Kandidat, trotz der vielen Komponenten. Aber auch dieser muss regelmäßig gewartet werden, dazu gehören Betriebsstoffe, Filter, Zündkerzen (halten nie 100tkm) und halt auch mal ein paar Verstelleinheiten 
Gruß