Beiträge von dschänsn

    Lt. Online-ETK kostet die Fernbedienung für FZ ohne Komfortzugang ca. 80 EUR (Netto), für FZ mit Komfortzugang ca. 120 EUR (Netto).


    Was soll die Versicherung dazu sagen? Ich denke man kann auch 20 Schlüssel für sein PKW besitzen, wie so auch nicht? Bei Verlust musst Du halt alle 19 verbliebenen Schlüssel + neues CAS-Steuergerät austauschen :D


    mfg.

    Hallo!


    ...ich meine schon öfter gelesen zu haben, dass alte bereits anglernte Schlüssel-FB gar nicht oder nur mit erheblichen Aufwand neu-programmiert werden können.
    Um dem Problemen aus dem Weg zu gehen: --> neuer Schlüssel beim :bmw-smiley: und gut is, kostet ja nun auch nicht die Welt...


    mfg. :)

    ca. 30.000 EUR ohne Garantie/Sicherheiten beim Kauf Privat->Privat? Bist Du dir da wirklich sicher? Mir wäre die Nummer echt zu gewagt :huh:


    Gruß

    Der Massenmotor im 3er ist wohl eher der 320d. Der "Einsteiger-R6" 325i wurde aber ach sehr oft verkauft, viele Coupés und Cabs oder auch Limos+Tourings für etwas besser eingestufte leitende Angestellte :D


    Mit Ausnahme des 320si ist wohl jeder Motor so langlebig wie er behandelt und gewartet wird. Wenn ich alleine schon die von BMW vorgesehenen langen Ölwechselintervalle sehe wird mir genauso schlecht wie die Suppe die dann rausläuft, LongLife hin oder her... 8| Die sollte man, gerade wenn man viel im Stadtverkehrzyklus unterwegs ist, halbieren... sonst ist halt mal schnell die ganze feinfülige mechanisch/elektische Steuerung verkokt und verklebt. (Thema Nockenwellensteuerung)


    Im Grunde ist der N52 (325i + 330i) schon ein durchaus haltbarer Kandidat, trotz der vielen Komponenten. Aber auch dieser muss regelmäßig gewartet werden, dazu gehören Betriebsstoffe, Filter, Zündkerzen (halten nie 100tkm) und halt auch mal ein paar Verstelleinheiten ;)


    Gruß

    ...scheint mir aber ein Montagswagen zu sein.
    unter anderem


    ölabscheider tausch, steuergerät programmieren 3 x, wasserpumpe tausch, nockenwelle tausch, beide stossstangen lackiert, navitausch und dann halt noch die service und bremsen, ölwechsel usw...


    Das ist doch noch lange kein Montagswagen! Alles in Allem gängige Punkte bei der Baureihe. NW-Sensoren, Vanos-Ventile, Programmierung, Ölabscheider, und Navi-Laufwerk trifft bei 325i halt sehr häufig auf. Stoßstangenlack und Serviceumfänge kann man hier wohl kaum zum Negativen(Montag) anrechnen. Dass bei 121tkm ne Bremse und Betriebsstoffe gewechselt werden mussten ist ja wohl klar :P


    Das Teil hat über 120tkm, da muss man auch in Zukunft mit einigen Werkstattaufenthalten rechnen ;) Gut gewartet - Kein Problem! Rechne noch eine G.-Ölspülung mit ein und ggf. ein paar Dämpfer und Achs-Buchsen/Gummis.