Beiträge von David

    Oh verdammt! Auch von mir mein Beileid!


    Hoffe die ganze Sache geht noch gut für dich aus!


    Würde auf jedenfall externe Hilfe, sprich sachverständiger, zu Rat ziehen. Kann nicht schaden!

    Geile Karre! Kommt richtig fett auf den Bildern! :thumbup: weiter so Vulli.


    Wie sagen die Amis immer so schön "needs more low!":D

    So, und jetzt haben wir uns alle wieder lieb.


    Ich bin eigentlich sehr an einer solchen Modifikation interessiert, sie ist allerdings schlicht weg Preis/Leistungstechnisch wenig sinnvoll.


    Mir ist bewusst, dass es nicht billig ist so ein Teil zu produzieren aber gibt es (in meiner Unwissenheit mal dahin gefragt) eine Möglichkeit die Kosten zu reduzieren? In die Richtung von selbst lackieren oder zusammenbauen gehen da meine Gedanken.


    Nein, es wird schwierig die Kosten auf diese Weise zu reduzieren, da es bei der Herstellungsweise, wie vom Threadersteller genannt, fast keiner weiteren Arbeit bedarf.


    Die Teile sind schon schwarz und sehen original aus - lackieren ist hier also nicht von Nöten! Der Zusammenbau wird eh erst am Fahrzeug gemacht, also auch hinfällig!


    Es kann meiner Meinung nach nur bei der Herstellung der Formen Geld gespart und somit der Einzelpreis reduziert werden!


    Darüber könnte hier ja diskutiert werden, aber man muss sich ja mit anderem beschäftigen....


    Ja, du kannst hier nochwas lernen! :lehrer:


    Lektion 1: Bevor ich wild anfange über etwas zu diskutieren, eigne ich mir das nötige Hintergrundwissen an oder diskutiere nicht mit und halte die Füße still...


    Wie wäre es mit "Wie wird ein Spritzguss-Bauteil hergestellt?" oder "Wie teuer sind die Formen dafür?" nur so als Beispiel...


    Und schnelles Geld wird damit sicher nicht gemacht, darum geht es hier auch nicht! Sondern, ein Produkt herzustellen, welches zwar schon aus CFK auf dem Markt erhältlich ist, das aus dem original Material gefertigt ist! Ist doch nicht so schwer zu verstehen! :spinn:


    Naja, schlaues kommt von deiner Seite auch nicht wirklich oder meinst du es würde jemand auf den hier besprochen Gedanken kommen, wenn es nur einen Anruf bräuchte und man hätte eine Alpina-Box zu Hause liegen?


    Klar bietet Leib die in seinen Stages an, aber hat lediglich eine! einzige originale Alpina-Box verbaut! Die mit denen er jetzt wirbt, sind auch Nachbauten! Schlaumeier... :watchout:
    Man kommt an die original Boxen nicht ran, egal ob man einen Alpina fährt oder die besten Kontakte hat! Keine Chance!



    du bist genau so peinlich mit deinen beleidigungen


    P.S.
    auch LEIB vetreibt keine originalen ansaubrücken


    :dito:

    mal ganz blöd gefragt... es wird doch sicher user mit einem echten alpina geben. könnte man nicht evtl über diejenigen teile bestellen? gesetzt dem fall die wollen bei alpina nicht das alte teil zurück... und würden auch bestellungen von 10 stück oder so akzeptieren :D :D


    das nur mal als einfachste lösung... aber da haben sicher schon andere dran gedacht, nehm ich an.



    Wurde laut meiner Info schon probiert... Wollen die "defekten" Teile zurück haben! :pinch:


    Wenn es so einfach wäre, würde es solche Aktionen doch garnicht geben! ;)

    Mach dir nichts draus.


    Der Threadersteller und "David" merken ja auch nicht was sie da reden ;)


    Ahhh, wie schön wenn sich die "Spezialisten" zu Wort melden und keine Ahnung von der Materie haben! X(



    e93: Ich glaub du kannst dir das hier abschminken... Es gibt leider zu viele Leute, die meinen Sie müssten überall mitdiskutieren ohne auch nur den Hauch von Hintergrundwissen zu haben! :thumbdown: