Moin Leude,
ich habe letzte Woche beim rückwärts ausparken ein wenig geträumt und bin leider gegen einen Poller gefahren.
Jetzt habe ich hinten, auf der Beifahrerseite, in der Stosstange ein paar Kratzer und eine kleine Beule. Im Blech ist nichts. Ich war auch nicht schnell!
Ärgerlicherweise ist im Display jetzt die Meldung: "Rückhaltesysteme und Airbag gestört" und die Airbaglampe im Cockpit leuchtet.
Ich bin dann gestern in die Werkstatt um derFehlermeldung auf den Grund zu gehen.
Nach Diagnose bzw. Fehlerspeicher auslesen, sagte man mir, dass bei meinem "Crash" die Pyrotechnik in den beiden vorderen Kopfstützen ausgelöst wurde.
Jetzt brauch ich, neben einer neuen Stossstange, auch noch neue Kopfstützen. Kostenpunkt 600€ für die Diag. und erneuern der Kopstützen + ungefähr 1500€ für die neue Stossstange.
Das ich für meine Blödheit bestraft werden muss, schön und gut. Aber das ich neben Kratzern und Beule auch noch die Kopfstützen tauschen muss,kommt mir spanisch vor.
Dazu die Aussagen: "Zahlt doch eh die Versicherung" und "warum sie die Kopfstützen tauschen müßen kann ich Ihnen nicht sagen. Da wenden Sie sich an die BMW AG"
macht mich stutzig.
Klar sind aktive Kopfstützen wichtig und können im Falle eines Unfalls auch zur Erhaltung der eigenen Gesundheit beitragen. Nur müßen die Dinger bei "jedem Parkrempler" losgehen?
Irgendwie habe ich bei der Betreuung durch den Händler ein ungutes Gefühl.
Was meint ihr? Geht das alles mit rechten Dingen zu?
VG
Mirco