Würde mich auch interessieren
Beiträge von Real-Diesel
-
-
Hi
Das was hier geschrieben wird von manchen ist einfach lachhaft.
Ich habe bei einem oem in der airbag Entwicklung gearbeitet. Für ein Airbag-Steuergerät ist ein Airbagmodul nichts anderes als ein 2,2 Ohm Widerstand.
Es muss nichts angelernt und schon recht nichts geflasht werden :banghead:Habt ihr den gelbenstecker beim moduleinsetzen wieder richtig zusammengesteckt?
Fahr kurz in die werkstatt oder zum codierer, las den fehlerspeicher lesen und löschen. Dann weist du was los ist!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Das hört sich vielversprechend an
Ich habe am Donnerstag einen Termin beim codierer zum Löschen des Fehlerspeichers. Bin nicht zuhause von Montag bis Mittwoch.
Also ich denke schon, dass wir alle Stecker richtig eingesteckt haben. Wir haben den Airbag ein 2. Mal herausgenommen um alles zu überprüfen.Danke
-
Zitat
Glaub mir. Ich hab da unter Garantie mehr erfahrung und weis daher
von was ich schreibe.Was genau muss dann umcodiert werden? Das Airbagmodul?
-
Richtig verkabelt ist es.
Aber sobald es ein Fehler gibt, bleibt der ja hinterlegt.
Sollte der also gelöscht werden, könnte es i.O.sein -
Ich lasse mir alles sagen, habe garkein Problem damit.
Ich bin der Mei ung, dass der Airbag Strom braucht zum explodieren und den hat er ja nicht.
Das übrige Kabel hat sich ja erledigt...........
Was muss denn codiert werden? -
Die Werkstatt klemmt auch Strom ab damit nix passieren kann, so haben wir es auch getan.
Und im Übrigen habe ich das letztes Jahr schon mal gemacht.
Das mit dem Kabel habe ich ja beschrieben, war die Hupe. Weiß jetzt nicht so genau ob die Lebensnotwendig ist.
Dann ist es ja gut dass ich am Donnerstag Termin beim Codierer habe, sollte das mit dem Fehlerlöschen nicht reichen, muss umcodiert werden.
Und bis dahin bleibt das Auto in der Garage und fahre Motorrad, blöd, eigentlich auch ohne Airbag
-
Kleines Update.
Die Hupe hat nicht funktioniert, also haben wir den Airbag wieder herausgenommen und festgestellt, dass das braun/rote Kabel nicht für die Schaltwippen ist, sondern eingesteckt für die Hupe verantwortlich ist.
Gehe am Donnerstag zum Fehlerlöschen. Hoffe der Fehler kommt davon, dass wir anfangs den Stecker für die Hupe nicht aufgesteckt hatten.
Mfg
Kay -
Ok Danke Jungs. Dann werde ich das mal probieren und euch berichten
-
Das haben wir uns auch gedacht, nur haben wir auf die schnelle kein Fehlerauslese/ Löschgerät. Kann jeder den Airbagfehlerspeicher löschen?
-