Habe aber schon die Schraube festgezogen, da es mir nicht sehr sicher ist, so weiterzufahren. Zur Garage sind es gut 20km
Beiträge von Real-Diesel
-
-
-
Hi Leute,
heute wende ich mich an euch, zum Glück nicht mein Bimmer betreffend, sondern es geht um unseren Benz, ein CLK 320 CDI.
Er war letzte Woche bei Mercedes zum Service und dort wurde festgestellt, dass der Querlenker vorne rechts kaputt sei und wurde auf Garantie gewechselt.
Ab diesem Wechsel hatte ich ein extrem lautes, ruppiges und sehr unangenehmes Schlagen vorne rechts beim Anbremsen.
Heute habe ich mich mal drunter gelegt und festgestellt, dass die Schraube lose war und man sie mit der bloßen Hand drehen konnte.
Ich konnte auch an der Bremse rütteln und das Teil wackelte extrem.Nun habe ich die Schraube wieder festgeschraubt und wollte sofort morgen zu Mercedes fahren.
Was denkt ihr darüber?
Eigentlich ist es ja eine Querlenker Frage, unabhängig des Fahrzeugs bei dem es der Fall ist.
Danke im voraus für eure Hilfe
mfg
Kay -
Zitat
bei meine 320d 163Ps war letztes jahr auch defekt und wurde gegen den günstigeren bosch LMM (145€) getauscht, seitdem läuft der motor wieder wie eine eins
Das hier hört sich alles Intressant an.
Habe auch das Gefühl, dass die Leistung nicht mehr gleich ist wie zu beginn.Und der "billige" Boschteil ist genauso gut wie die doch recht teueren BMW Lmm's
-
Welche habt ihr beiden denn?
-
Ich war neulich beim Codierer und der hat mir die Sensormattenerkennung einfach abgeschaltet.
Er sagte, dass die Airbags vom "schlimmsten" ausgehen und alle aufgehen, egal ob dort jemand sitzt oder nicht.
Das ja auch Sinn macht, weil stell dir mal vor die Matte hat einen kleinen Tick und erkennt den Beifahrer nicht und dann hast du ein Unfall und dessen Airbag geht nicht auf?
So hat er es mir mal erklärt und das macht für mich auch perfekt Sinn -
Zitat
Ich benutze seit längerem Ombrello und das an meheren Wagen (Z3, CLK, E90, E91 und meinem E93) absolut super das Produkt und zu 100% empfehlenswert
Damit ist wohl mein E90 gemeint
Aber wie schon gesagt, TOP Produkt dieses Ombrello -
V4 oder V3? Was ist der Unterschied?
-
So Leute,
War heute beim Codierer, der hat mit den Airbagfehler Stufe1 und Stufe2 gelöscht und nun ist alles wieder in Ordnung.
Also kein Fehler mehr und keine Symbole mehr, sprich alles suuuper -
Super
Dann sind wir also nun alle auf dem selben Stand?
Mal sehen was beim Codierer herauskommt.