Beiträge von VolleKanne

    Auf jeden Fall den 2. - schon alleine wegen der Farbe. ;)


    Wenn der wirklich auf 30t runtergeht, dann zuschlagen. Viel Spielraum wird der Händler (1. Auto) nicht haben. Wenn er 1000 runtergeht, dann hast du schon Glück. Macht also 5500 Euro Unterschied... Aktivlenkung braucht kein Mensch (finde ich) und das ist auf die Schnelle das Einzige was bei 2. "fehlt".

    Hi zusammen,


    ich will mir für meine Winterräder (Styling 158 - 8 x 17" - ET34 mit 225/45 Reifen) H&R Spurverbreiterungen kaufen. Fahrwerk ist Serie (kein M). Dazu habe ich 2 Fragen:


    1. Gibt es zu folgendem Plan Erfahrungswerte? Passt das ohne Probleme?
    Vorne: H&R (2075725) - 20mm = 10mm pro Seite
    Hinten: H&R (4075725) - 40mm = 20mm pro Seite


    2. Welche Radschrauben muss ich nehmen?
    M12 x 1,5 is klar, aber welche Länge?
    Vorne: jeweils M12 x 1,5 x 35
    Hinten: jeweils M12 x 1,5 x 45
    Wäre toll wenn das jemand bestätigen könnte.


    Vielen Dank schonmal. :)

    Noch ne Meinung: Ich habe bewusst einen E93 ohne M-Fahrwerk gesucht. Ein Freund von mir hat einen E92 335i mit M-Fahrwerk und 19" RFT und ich finde das für den Alltag zu hart. Ohne M und mit 17" RFT finde ich das Fahrverhalten im Alltag perfekt.

    Wenn der Verkäufer (BMW Händler) einen Mangel nicht abstellen kann, dann ist Rücktritt möglich. An den Threadersteller: Hast du den Verlauf denn schriftlich? Also kannst du beweisen, dass du genau mit dem Mangel schon 4 mal in der Werkstatt warst? Und besteht der Mangel noch? Bevor noch mehr gefährliches Halbwissen kommt: Gehe bitte zu einem Anwalt. Eine Erstberatung wird dich ca. 30 - 40 Euro kosten und danach bist du in deinem konkreten Fall schlauer.


    Zu Premium Selection: Ich habe auch eine Urkunde dazu bekommen. Die Punkte wurden zwar abgehakt, aber nachweislich nicht überprüft. Immerhin wurden die Mängel nachträglich schnell und unbürokratisch gelöst.


    Übrigens finde ich 4 mal Werkstatt in 12 Monaten nicht soooo dramatisch. Sicherlich ärgerlich, aber habe schon schlimmeres mit meinem Boxster erlebt. :thumbdown:

    Würde darauf tippen, dass rechts doch mehr als ein Kratzer auf der Felge passiert ist. Kennst du niemand der ein wenig Autoahnung hat. Ich würde die Aufhängung rechts mal checken (z.b. Querlenker, Radlager usw.). Spureinstellung würde ich nicht nochmal machen (wenn sie wirklich schon 2 x bei BMW gemacht wurde). Hast du denn das Protokoll von der Vermessung dazu bekommen? Also war was aus dem Rahmen und wurde neu eingestellt?