Sehr individuell und optisch sehr geil passend.
Auch das Emblem passt darauf Hammer.
Aber mit der Unterfütterung kann ich mich nicht anfreunden. Mir zu "knautschig".
Nicht faltig aber so wellig eben.
Beiträge von Betteljunge
-
-
Den vom z4 hat soweit ich weis aber nie einer eingebaut hier.
Er ist baulich anders und fraglich ob er überhaupt an die Stelle passt.
Deseiteren gab es keine Öffnung, wo der Schlauch drann muss.Der vom 1er passt PlugandPlay.
-
-
schöner Wagen mit schönen Veränderungen, doch ich finde den PP streifen Too Much, das ganze wirkt mir dadurch zu unruhig.
Ich würde an deiner stelle die PP Seitenschweller etwas mehr zur geltung bringen
Danke.
Ist halt alles Geschmackssache. Gerade bei den PP Streifen. Habs ja auch nur als Versuch gemacht.
Aber das ganze Auto ist rein schwarz mit etwas Carbon.
Da lockert der schmale durchgehende Streifen gut auf.
Und ich bin hete zum Händler und sah meinen Dicken schön geputzt von weitem und da fand ichs einfach nur top.Schweller?
Falls du da die PP Schriftzüge meinst, sag ich Nein. Das mag ich irgendwie nicht so an meinem sehen. -
Danke.
Als nächstes steht erstmal Kosmetik an.
Wenn auf Sommrräder gewechselt wird kommt das Fahrwerk wieder runter. Weg von der Winterhöhe.
Bremssattelaufkleber liegen parat und die hintere Bremse muss ich nun nochmal neu gold pinseln.
Passt nicht mehr zur frischen von vorn.Naja. Und halt hier und da noch was verändern.
-
Den wunderschönen Tag heute genutzt und Auto vom Freundlichen abgeholt.
-335i Bremse verbaut
-Stahlflexbremsschlauche verbaut
-goldene Akzente an Spoiler ,Felgen und Flaps
-PP AkzentstreifenDaheim dann noch die gold gepulverten Scoops verbaut mit 24Karat Schrauben zum test.
Motorraum noch etwas gereinigt.Die PP Streifen hatte ich für 5€ ersteigert und wollt es einfachmal ausprobieren.
Die paar Googlebilder auf nem dunklen Lack waren mir nie Aussagekräftig genug.
Und ich muss sagen sie gefallen mir tierisch.
Sind durch das Anthrazit noch sehr dezent und wirken aus jedem Blickwinkel anders.
Hammer. -
2010 hab ich ohne irgendwelche Rabatte 132€ dafür bezahlt.
Jetzt beim Leebmann normal 172€. -
Hat ja jeder ne andere Einstellung was weit ist und was nicht.
Ist ja auch nur mal ein lockeres Kennenlernen, dafür fährt nicht jeder so weit.Ich bin für München 4.0 über 500km gefahren.
-
http://www.e90-forum.de/e90-e9…-z4-nachr%C3%BCstbar.html
Kurz noch als Hinweis.
Die Videos zeigen den Z4 Generator. Dieser ist etwas anders als der vom 130i.
Beim Z4 führte ein Schlauch direkt zum Innenraum. Dadurch klingt es so extrem auf den Videos.
Dies ist beim Generator vom 130i nicht so.
Der Klang wir nicht so brachial werden. -
Nicht jeden nach Lieblingsort fragen.
Da ich relativ weit östlich wohne ist selbst Zwickau für mich ca 150km weit weg.Ort und Termin festlegen und sehen wer kommt.