Beiträge von Betteljunge
-
-
-
-
Jaaa.
Nach monatelangem rumgefahre ohne vernünftigen Sound, hab ich mir heute eine neue Alpine Endstufe geholt.
Damit ist die Baustelle auch abgeschlossen.Sämtliche Stereo Mitteltöner sind gegen Logic7 Versionen getauscht und es wurden hinten und vorne Logic7 Hochtöner nachgerüstet.
Vorne sind in den Türen noch Frequenzweichen vom X-ion 200 System verbaut.
Die Vorderen LS und die Subs werden mit der original Endstufe vom Alpine System betrieben.Eine defekte Endstufe
hab ich jetzt noch hier liegen. Sollte ich die noch irgendwie zum laufen bekommen werden die hinteren LS und HT noch damit angesteuert.
-
-
Danke euch.
Bin soweit optisch auch zu frieden.
Zumal ich noch nicht viel gefahren bin und es sich wohl noch etwas setzen wird.1cm fällt auf Fotos kaum auf. Ist auch immer ne Sache vom Winkel des Fotos.
Wenn ich meine Bilder vor der letzten Verstellung zu Jetzt vergleiche ,ist eigentlich auch nichts zu sehen.Real ist es immer besser zu beurteilen und zu vergleichen.
Vorher passte seitlich noch ein Finger in den Radkasten. Jetzt nicht mehr. -
Sieht doch von der Tiefe ganz gut aus.
Ansonsten probier einfach etwas aus und schau was dir gefällt. Das ist ja das gute an einem Gewinde.Spurplatten pauschal zu sagen ist eigentlich nicht möglich.
Gib mal für die Experten ne ET der Felgen an.
Zumindest kenn ich sie nicht von deinen Felgen. -
Hab das gleiche Problem schon seit längerem.
Bisher hab ich sie immer wieder drauf geschoben.Hab noch ne Tube Karosseriekleber da. Wenn ich mal die Front wechsel und Flaps anklebe , mach ich davon mal etwas drauf.
-
Hab mein Ap Fahrwerk aus der 1.Sammelbestellung.
Bis jetzt gibt und gab es damit keine Probleme.
Kein Poltern oder andere unnormale Geräusche.Es fährt sich recht angenehm und relativ Komfortabel, trotz der montierten RunFlat Bereifung.
Allerdings fehlen mir Vergleiche zu anderen Gewindefahrwerken.
Persönlich bin ich aber mit der Härte zu frieden.Verstellung des Fahrwerks ist vorne relativ einfach. Hinten etwas fummelig, aber ohne Ausbau oder Federspanner möglich.
Heute erst ausgeführt.Derzeitige Einstellung:
VA: Restgewinde ca 3 cm
HA: Restgewinde 0,5 cmVorn sind 10er und hinten 12er Platten pro Seite verbaut und eingetragen.
Eingetragene Höhe ist aber leider eine andere, als die hier angegebene.
Risiko liegt demnach bei mir. -
Freie Zeit mal genutzt und noch etwas am Gewinde gedreht.
Vorne nochmal 0,5 cm runter und hinten 1cm.
Hinten ist es beim Verstellen zwar sehr eng aber es ging ohne Umbauten. Also nur Rad ab und verstellt.
Auf der Beifahrerseite hab ich nur einen kleinen Ausschnitt (0,5 x 1,5cm) in die Radhausverkleidung gemacht, um den Hakenschlüssel bis Anschlag drehen zu können.
Hinten hab ich noch 0,5cm Restgewide.
So soll es nun bleiben. Nicht zu auffällig, da die Eintragung leider etwas anderes vorgibt.Neue Alpine Endstufe bestellt, damit ich vorne mal wieder Musik hab.
Motorakustik/Dämmmatte entfernt und etwas dezente Werbung angebracht.