Ich bleib hier mal weiter dran.
Glaube aber eher nicht daran ,dass demnächst eine Zulassungstechnisch 100% Lösung kommt.
Leider.
Aber lasse mich gerne überraschen, seitens Kerscher.
Ich bleib hier mal weiter dran.
Glaube aber eher nicht daran ,dass demnächst eine Zulassungstechnisch 100% Lösung kommt.
Leider.
Aber lasse mich gerne überraschen, seitens Kerscher.
Derzeit ein Samsung Galaxy Note2.
Tendire als nächstes zum Sony Z Ultra.
Richtig geil wäre ein Z1 als Ultra.
Und ja, ich mag riesen Handys.
Genau. Dann lieber erst mal testen.
Oder direkt noch Flaps dazu anbauen.
Ohne Flaps sind an den Ecken ganz andere Punkte, wo das Schwert aufliegt.
Kann dann an den Ecken komisch abstehen.
Die Flaps tragen ja nach unten etwas auf.
Von den Ausmassen sollte es aber erstmal passen, wenn es hinten gekürzt wird.
Keine Ahnung. Nie gemessen.
Aber das Bild meiner Signatur sagt schon leicht etwas aus.
Soll kein TiefenSchwanzvegleich sein. Hat jeder ne andere Ansicht von optisch schön tief.
Geht mir im Prinzip nur um die problemlose Tauschbarkeit im Schadenfall.
Das Schwert als tiefster Punkt ist da eben das erste Opfer.
Ihr merkt schon. Alles ist hier noch nicht fertig geklärt für ne SB.
Aber Interesse ist denke ich groß.
Es gibt leider eben noch nichts zu 100 % fertig passendes.
Hier ist mal ein Lichtblick für ein Schwert in Verbindung mit Flaps.
Ich will halt nur ungern das Schwert an meine sehr gut passenden OEM Flaps kleben.
Das Schwert sollte schon gut tauschbar sein. Im Sommer fahr ich gern sehr tief.
Interessentenliste :
1. - Sonny - 1x Schwert
2. - tobiasb - 1xSchwert (wenn auch möglich gerne in GFK ?! ansonsten CFK)
3. AnTiHeLd - 1x Schwert (CFK wenn möglich)
4. Betteljunge - 1x Schwert
Allerdings nur unter der Vorraussetzung, das die Befestigung zu 100% geklärt ist und auch die Zulassung in Verbindung mit der Stoßstange.
Also verbaut sieht der Holzersatz erstmal richtig top aus.
Ich würde aber trotzdem erst das Originale verbaut sehen wollen, vor ner Sammelbestellung.
Besonders mit den angesprochenen Abstandshaltern.
Ich will es eigentlich nicht an die Flaps irgendwie kleben.
Von daher sollten genug Schraubbare und stabile Befestigungspunkte da sein.
Gerade bei schnelleren AB Fahrten muss es viel Kraft abhalten.
Da sollte es schon gut mit der Stoßstange verbunden sein, und nicht nur an paar kleinen Unterbodenschrauben hängen.
Die Spannfeder ist easy
schon 5-6 mal gemacht und nie Probleme damit gehabt
Wenn ich se "nachrüste" werd ichs ja sehen.
Bisher hat sie mir aber nicht gefehlt.
Bis heute wusste ich ja nichtmal dass der Deckel sonst automatisch hoch geht.
Wenn du zu den sitzen kommst würde ich deine Sportstoffsitze abnehmen
Ansonsten schicke Arbeit!
Danke.
Ja mal sehen.
Entweder es kommen sehr gute Gebrauchte rein oder ich lass die alten neu in Schwarz beledern.
Ich denk an dich im Fall der Fälle.
Seeeehr geil! Würde ich bei meinem fast alles genauso machen
![]()
Aber vielleicht kannst du ja den f30 Performance schaltknauf einbauen. Ich habe ja selber die m3 Leder carbon leisten und der Performance schaltknauf hat ne offenporige Oberfläche die dazu passt. Ist halt meine Meinung
Danke Dir.
An den hatte ich auch mal gedacht, aber dann wollte ich doch beim ///M bleiben.
Meiner ist jetzt auch wieder wie der originale M mit dem Schaltsack verbunden.
Haltering ist eingeklebt im Alcantara.
Müsste ich mir nen neuen Sack fertigen lassen.
Scharf.
Hat sich gelohnt hier zu abonieren.
Ich wart mal noch ab bis es einer am vfl m mit FLAPS verbaut.
Besonders mit den angesprochenen Abstandshaltern.
Sollte schon vernünftig fest sein.