Beiträge von 325d Quäler

    Habe den Chromgrill vorne, gestern gemacht ,sieht aus wie matt lackiert.
    Die Leisten bin ich grade dran, mir ist aber eine Tür zu gegangen, hat kurz angepappt, die muss ich nachher neu machen. Bin mal gespannt wie lange es hält, da ich viel fahre und immer in die Waschanlage.


    Nachher noch alles abmachen ,bin mal gespannt wieviel Arbeit das wird.Habe extra nicht auf Stoss abgeklebt da es ja laut dem Profi weniger Arbeit sein soll wenn man Spiel lässt ,da man dann das ganze um die Leisten in einem Rutsch abziehen kann, und man eine automatische Sollbruchstelle hat.


    Für die Leisten habe ich ca. 1 1/2 Dosen bei 5 Lagen gebraucht.

    Werde es die Tage drauf machen, wenns gut ist sag ich Bescheid ansonsten war es scheixxe :D .
    Das US Plasti Dip kriegst du auch iinnerhalb der EU ;)


    Wobei ein paar Zierleisten kein Maßstab sind um ein ganzes Auto zu machen.Die Videos von dem, der das Zeug in USA vertreibt und sein ganzes Auto damit gemacht hat kennst du?
    Wobei der ein Profi ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe mir jetzt mal ein paar Sprühdosen bestellt, werde damit den Chromgrill und die Chromleisten um die Türen rum bearbeiten.Vorteil ist, wenns knarzt oder nicht gut aussieht einfach wieder abmachen.
    Habe mir extra die USA plasti dip besorgt, ob da ein Unterschied zum deutschen Plasti dip gibt weiß ich nicht.Jedenfalls sind die ganzen US videos sehr gelungen
    Hier wollen die 20€ für eine Dose, was schon extrem teuer ist.

    Geht anscheinend nicht, muss noch mal auf die rolle,
    Für 130€, na toll!!


    Wenn du alle Eckdaten hast incl. Luftfeuchtigkeit dann kannst du es selbst umrechnen,ein weiterer Grund warum viele nach DIN messen ist, das ältere Prüfstände die Luftfeuchte nicht messen können und der Betreiber des Prüfstandes nicht in eine Aufrüstung der Wetterstation investieren möchte.

    Sicher? Hast du denn vorher/nachher etwas gemerkt?
    Als bei meinem e60 damals das CCC gewechselt wurde, wurde auch ein Software-Update gemacht.....die Leistungssteigerung war trotzdem weiter vorhanden.


    Es wird immer die gesammte I Stufe des Fahrzeugs betrachtet, wenn wie in deinem Fall das Motosteuergerät nicht geflasht wurde war halt für die I Stufe (Gesamt Softwarestand deines Autos) halt nichts neueres für die Motorsteuerung vorhanden.Das ist halt immer anders.