Hallo Frank_dc,
vielen Dank, für die Ausführliche Antwort. Nachdem ich mir die restl. Teile besorgt habe, melde ich mich sehr gerne via PN zwecks coding. Eine MULF2 habe ich bereits, daher werde ich wohl bei der einfachen iPOD Variante bleiben.
Hallo Frank_dc,
vielen Dank, für die Ausführliche Antwort. Nachdem ich mir die restl. Teile besorgt habe, melde ich mich sehr gerne via PN zwecks coding. Eine MULF2 habe ich bereits, daher werde ich wohl bei der einfachen iPOD Variante bleiben.
Hi,
ich lese immer nur "MULF" und USB...
Ich habe einen e90 EZ 06/2006, leider ohne USB, ohne iPOD und auch ohne Navi, sondern nur mit Radio Professional.
Gerne möchte ich BT Freisprechen (Basis reicht mir) und iPOD.
Ist das überhaupt möglich ?
Was brauche ich ?
Was kostet das ? Teile / Einbau (diesen würde ich selbst machen, wenn es zu teuer wäre)
Danke, für eine kleine Hilfe
Hallo Gemeinde,
ich will jetzt keinen Kommentar zu dem o.g. Thema schreiben. Ziel sollte nicht sein zu kucken, wer was "falsch" gemacht/verhalten hat. Sprechen wir doch viel lieber über das wo wir alle etwas davon haben: Auto-HiFi
1. Für die Spiegeldreiecke habe ich bei meinem freundlichen je 12,- EUR bezahlt.
2. Das Alpine HiFi-Set schlug mit 339,- EUR (brutto Preise) zu.
3. Für alle die hier bereits mitgelesen haben, waren mir nachfolgende Punkte wichtig:
Gestern war es so weit und mein freundlicher Nachbar hat mit mir zusammen das Alpine HiFi-Set verbaut. Ih war erstaunt wie reibungslos das ganze ablief. Trotz mehrmaligen kurzen regenschauern, war das ganze in 3 Stunden erledigt. Als Anleitung hatten wie diese sehr gut gemachte übernommen. Einzig für die Verkabelung hatten wir die Originale BDA von BMW genommen.
Das Ergebnis: Ich war und bin noch immer sehr positiv überrascht. Der Klang ist deutlich besser geworden und die Originalen "Subwoofer" unter den Sitzen sind jetzt sogar zu hören. Hätte nicht damit gerechnet, dass die Nachrüstung so viel bringt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann bei meinem Verkauf des Wagens alles so lassen wir es ist - einzig den Radio tauschen - mehr nicht, toll!
Kann jeden zu diesem Schritt ermutigen - auch mit Fremdradio, sofern er beim Verkauf des Wagens keine Umbauaktion möchte. Ansonsten wie bereits von "Dreamsounds" geschrieben mit dem Nutzen der Vorverstärker- und Subwoofer- Ausgänge, sowie vernünftiger Endstufe das ganze Aktiv betreiben.
Ich hab´s gestern bei meinem freundlichen bestellt und konnte es heute bereits abholen. Am Samstag wird - sofern es nicht regnet - das ganze eingebaut. Werde sehr gerne danach berichten, ob und wie es mit dem Fremdradio läuft
dreamsounds: Ich finde Sinn und Zwecks eines Forums sind doch sachliche Diskussionen, bzw. Meinungen / Erfahrungen auszutauschen. Klar sind diese nicht immer gleich !! Eine solche Reaktion - wie deine, finde ich persl. nicht wirklich professional und konstruktiv. Aber das ist meine Meinung.
Genau das Radio hatte ich in meinen z4 verbaut.
Vorher war der Klang bescheiden und nach dem Einbau des Alpine`s war es wirklich klasse.> Zur Info auch hier war das Soundsystem von Bmw verbaut mit den 10Lautsprechern und sep Endstufe orginal von Bmw.
Der Unterschied war deutlich hörbar.
Deswegen habe ich ja auch oben die Frage gestellt wie es sich mit dem Alpine Soundsytem verhält , da ich auch kein USB Anschluss im Fzg habe ( und dieser 500 und ein paar kleine kostet ) wäre ich mit einen Fremd-Radio doch super bedient wenn es denn Sinn macht.....
Lg
Das war der Grund, weshalb ich mir das Alpine Radio habe einbauen lassen. Ich benötige BT für Freisprechen und iPod Anschluß. Wollte zunächst von BMW iPod nachrüsten, aber nicht die Kosten, sondern die Bedienung (nur ein Zeilendisplay, sehr langsam) beim Radio Prof haben mich dann zu dem Fremdradio entschieden.
Also ich habe gerade mit meinem Nachbar (Audi KFZ-Meister) gesprochen, der wird mir kommenden Samstag helfen das Alpine HiFi einzubauen. Werde Morgen mir beim Freundlichen das Teil bestellen. Für die Sammelbestellung möchte ich nicht so lange warten.
Bin schon jetzt sehr auf das Ergebnis gespannt.
Mike: Gut gemeint und du hast auch 100% recht mit dem Anschluß der Vorverstärkerausgängen ... ich möchte aber nur einmal so eine Einbau-Aktion machen und auf keinen Fall beim Verkauf des Autos nochmal ... (Ich hätte sogar im Keller noch eine JBL BPX-2200 und JBL Subwooferkiste mit 30er Bass) das ist mir alles zu viel Einbauaktion. Ich werde jedoch, wenn wir eh das Auto auseinanderbauen 1 Chinchleitung in den Kofferraum legen (nur wenn ich evtl. den Subwoofer einbaue), denn dann läuft die Anlage auch mit Original BMW Radio.
Moijn.
Wenn Du schon ein Nachrüstradio hast, wäre es doch dumm auf die Vorteile des Vorverstärkers zu verzichten. Das Alpine-BMW ist ein Nachbrenner-System - hier Quatsch. Und etwa 250.- mehr ausgibst bekommst Du ein komplettes Programm inkl Woofertausch.
Und dann rechne einmal den Mehr aufwand in Monaten auf Deine 2 Jahre. Das sind gerade einmal 10.- im Monat. Kein wirklicher NachteilBeim Verkauf investierst Du eben wieder etwas Zeit und baust um. Ausgebaut ist immer schneller als ein.
Grüße Mike
Hi Mike,
zunächst mal vielen Dank, für die Erklärung mit dem Nachbrenner-System.
Ich werde mich jedoch genau dafür entscheiden, denn mal abgesehen von den 250,- EUR Mehrkosten (das sind 70%!! mehr als ich möchte), kommt für mich ein Ein- und Ausbau definitiv nicht in Frage. Ich möchte einen "etwas besseren" Klang als jetzt mit dem absoluten Standard und ich denke, dies werde ich durch das Alpine bekommen - hoffentlich auch als Nachbrennersystem. Würde ich die Vorverstärkerausgänge nutzen, denke ich könnte ich nicht mehr das BMW Prof Radio einfach Plug ´n Play beim Verkauf einstecken. Oder ?
Hi Fina.
Alpine-System am Fremdradio macht keinen Sinn
Grüße Mike
Hi Mike,
ich lese ja schon hier eine ganze Zeit mit, jetzt musste ich mich jedoch einmal anmelden
Ich hatte in meinem E90 einen BMW Prof Radio verbaut, welchen ich wegen fehlendem Bluetooth und iPod Anschluß durch einen Alpine XXX-117ri ersetzt habe. Ich stehe kurz vor dem kauf des Alpine Nachrüstkit von BMW, da wie ich finde für den Preis von 349,- EUR das Preisleistungsverh. sicher stimmt. Zumindest ist dies ja hier deutlich zu lesen.
Wieso macht das Alpine-System bei einem Fremdradio deiner Meinung nach keinen Sinn ??
- Ich erhoffe mir sicher einen "besseren" Klang und etwas mehr Bass durch das System
- Möchte nicht mehr Geld ausgeben
- Fahre meinen E90 nur 2 Jahre und möchte wenn ich diesen verkaufe nicht die Boxen wieder tauschen, sondern so lassen
- Ich möchte beim Verkauf nur das Radio Prof wieder einbauen, mehr nicht und alles sollte funktionieren
Freue mich für jeden Tip!
Danke