Original BMW HiFi-System ALPINE

  • Moijn.
    Wenn Du schon ein Nachrüstradio hast, wäre es doch dumm auf die Vorteile des Vorverstärkers zu verzichten. Das Alpine-BMW ist ein Nachbrenner-System - hier Quatsch. Und etwa 250.- mehr ausgibst bekommst Du ein komplettes Programm inkl Woofertausch.
    Und dann rechne einmal den Mehr aufwand in Monaten auf Deine 2 Jahre. Das sind gerade einmal 10.- im Monat. Kein wirklicher Nachteil ;) Beim Verkauf investierst Du eben wieder etwas Zeit und baust um. Ausgebaut ist immer schneller als ein.


    Grüße Mike


    Hi Mike,


    zunächst mal vielen Dank, für die Erklärung mit dem Nachbrenner-System. ;)
    Ich werde mich jedoch genau dafür entscheiden, denn mal abgesehen von den 250,- EUR Mehrkosten (das sind 70%!! mehr als ich möchte), kommt für mich ein Ein- und Ausbau definitiv nicht in Frage. Ich möchte einen "etwas besseren" Klang als jetzt mit dem absoluten Standard und ich denke, dies werde ich durch das Alpine bekommen - hoffentlich auch als Nachbrennersystem. Würde ich die Vorverstärkerausgänge nutzen, denke ich könnte ich nicht mehr das BMW Prof Radio einfach Plug ´n Play beim Verkauf einstecken. Oder ?


  • Genau das Radio hatte ich in meinen z4 verbaut.
    Vorher war der Klang bescheiden und nach dem Einbau des Alpine`s war es wirklich klasse.> Zur Info auch hier war das Soundsystem von Bmw verbaut mit den 10Lautsprechern und sep Endstufe orginal von Bmw.
    Der Unterschied war deutlich hörbar.
    Deswegen habe ich ja auch oben die Frage gestellt wie es sich mit dem Alpine Soundsytem verhält , da ich auch kein USB Anschluss im Fzg habe ( und dieser 500 und ein paar kleine kostet ) wäre ich mit einen Fremd-Radio doch super bedient wenn es denn Sinn macht.....


    Lg

  • Hi Fina.
    Wie schon beschrieben macht das Alpine in Verbindung mit einem Fremdradio keinen Sinn.
    Auch bei Fremdradios kommen noch Kosten hinzu. Als erstes noch der CAN-Bus-Adapter. Sonderangebot sieht anders aus.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.


  • Genau das Radio hatte ich in meinen z4 verbaut.
    Vorher war der Klang bescheiden und nach dem Einbau des Alpine`s war es wirklich klasse.> Zur Info auch hier war das Soundsystem von Bmw verbaut mit den 10Lautsprechern und sep Endstufe orginal von Bmw.
    Der Unterschied war deutlich hörbar.
    Deswegen habe ich ja auch oben die Frage gestellt wie es sich mit dem Alpine Soundsytem verhält , da ich auch kein USB Anschluss im Fzg habe ( und dieser 500 und ein paar kleine kostet ) wäre ich mit einen Fremd-Radio doch super bedient wenn es denn Sinn macht.....


    Lg

    Das war der Grund, weshalb ich mir das Alpine Radio habe einbauen lassen. Ich benötige BT für Freisprechen und iPod Anschluß. Wollte zunächst von BMW iPod nachrüsten, aber nicht die Kosten, sondern die Bedienung (nur ein Zeilendisplay, sehr langsam) beim Radio Prof haben mich dann zu dem Fremdradio entschieden.


    Also ich habe gerade mit meinem Nachbar (Audi KFZ-Meister) gesprochen, der wird mir kommenden Samstag helfen das Alpine HiFi einzubauen. Werde Morgen mir beim Freundlichen das Teil bestellen. Für die Sammelbestellung möchte ich nicht so lange warten.
    Bin schon jetzt sehr auf das Ergebnis gespannt.


    Mike: Gut gemeint und du hast auch 100% recht mit dem Anschluß der Vorverstärkerausgängen ... ich möchte aber nur einmal so eine Einbau-Aktion machen und auf keinen Fall beim Verkauf des Autos nochmal ... (Ich hätte sogar im Keller noch eine JBL BPX-2200 und JBL Subwooferkiste mit 30er Bass) das ist mir alles zu viel Einbauaktion. Ich werde jedoch, wenn wir eh das Auto auseinanderbauen 1 Chinchleitung in den Kofferraum legen (nur wenn ich evtl. den Subwoofer einbaue), denn dann läuft die Anlage auch mit Original BMW Radio.

  • Hi Fina.
    Wie schon beschrieben macht das Alpine in Verbindung mit einem Fremdradio keinen Sinn.
    Auch bei Fremdradios kommen noch Kosten hinzu. Als erstes noch der CAN-Bus-Adapter. Sonderangebot sieht anders aus.


    Grüße Mike


    Hey aber genau das verstehe ich nicht , wieso sollte es beim e90 anders sein , wenns beim Beispiel z4 doch genauso war?!
    Wie gesagt dort hatte ich das orginal Soundsytem was genauso wie im e90 -Alpine System eine Endstufe verbaut hat , nachdem dann das Alpine Radio eingebaut wurde , veränderte sich der Klang erheblich zum positiven.
    Und genauso denke ich müsste es doch auch hier im e90 der Fall sein. Professional mit Alpinesytsem müsste anders klingen als Fremdradio mit Alpinesystem.
    Klaro mit dem Can-Bus Adapter hast du voll und ganz Recht , da kommen schon Kosten auf einen zu , gerade dann wenn man die MFL-Tasten weiterhin benutzen mag.
    Andersrum sehe ich folgende Rechnung :
    Ich habe keinen Usb-Anschluss und müsste so oder so über 500€ für diesen blöden Anschluss bei Bmw hinblättern , in Gegenüberstellung mit dem Fremdradio kommt man quasi aufs Gleiche , jedoch ist da der Klanggedanke weiterhin im Hinterkopf.
    Ich lasse mich gerne belehren , da ich von den Funktionen des Professional sehr zufrieden bin , und ich ungerne (mal wieder) ein Fremdradio einbauen möchte , alleine aus optischen Gründen....
    Ich habe den User mal angeschrieben , wo du mir den Tip gegeben hast , mal sehen ob er hier was noch zu sagen kann.
    Nur wie gesagt ich grübele und grübele , nur ich kanns mir wirklich nicht vorstellen das es absolut keinen akustischen Sinn machen würde ein Fremdradio einzubauen.
    Lg

  • Moijn Fina und Sorry.
    Ich bin ab sofort hier raus. Du unterhältst hier mehrere Threads wo alle helfen wollen und schon genügend konstruktive Vorschläge kamen. Ihr wollt anscheinend das bestätigt wissen, was ihr Euch vorstellt. Macht einfach das was Ihr denkt es wäre das Richtige für Euch. Auswahl gibt es jetzt schon genügend. Viel Glück


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von dreamsounds ()

  • Moijn Fina und Sorry.
    Ich bin ab sofort hier raus. Du unterhältst hier mehrere Threads wo alle helfen wollen und schon genügend konstruktive Vorschläge kamen. Ihr wollt anscheinend das bestätigt wissen, was ihr Euch vorstellt. Macht einfach das was Ihr denkt es wäre das Richtige für Euch. Auswahl gibt es jetzt schon genügend. Viel Glück


    Grüße Mike


    Muss ich das nun verstehen?! Sry das ich mich neu in einen Forum hier angemeldet habe und Fragen habe.....
    Fremdradio macht keinen Sinn > das ist deine Aussage , wirklich begründen oder dir diese Erfahrungsberichte anhören wo man es Gegenüberstellt tuest du ja auch nicht wirklich.....
    Sry wenn du es anscheind in den falschen Hals bekommst , aber wie man sieht war das Thema auch für die Allgemeinheit interessant.....


    Bei zroadster.com , motor-talk etc pp war und bin ich über Jahre lang aktiv und wenn dort die Standart-Mäßigen fragen kommen , > was ist besser Eisenmann oder Bastuck < dann hilft man auch jemanden der sich neu angemeldet hat und stönnt nicht direckt wieder rum das diese Fragen schon 1000mal kamen.
    Das ist meine Meinung dazu , ich will keinen Knies oder sonstiges nur die Reaktion verstehe ich ganz und gar nicht.
    Lg und einen schönen Tag noch.

  • Ich hab´s gestern bei meinem freundlichen bestellt und konnte es heute bereits abholen. Am Samstag wird - sofern es nicht regnet - das ganze eingebaut. Werde sehr gerne danach berichten, ob und wie es mit dem Fremdradio läuft ;)


    dreamsounds: Ich finde Sinn und Zwecks eines Forums sind doch sachliche Diskussionen, bzw. Meinungen / Erfahrungen auszutauschen. Klar sind diese nicht immer gleich !! Eine solche Reaktion - wie deine, finde ich persl. nicht wirklich professional und konstruktiv. Aber das ist meine Meinung.