Heist das, dass ich den Fehlerspeicher löschen kann indem ich den Stecker vom Motor-SG ziehe?
Beiträge von Alpina B3 BT
-
-
@reihensechzyli:
Welche möglichkeiten gibt es den den Fehlerspeicher jetzt zu löschen?
-
Hab die eine Nachricht geschickt...
Da ich ja nicht sicher bin, ob es mit der Modifikation zusammenhängt, wollte ich den Namen nicht ins Netz stellen...Die eigentliche Leistungssteigerung wurde auf der Sportstufe der Automatik programmiert, so dass ich zwischen Serie und Leistungsstufe hin und herschalten kann.
-
Also mir erscheint das nicht so unsinnig, die Überprüfung der Vorkatfunktion wird überbrückt (ähnlich O2-Fix).
Desweitern gab es ja 2 Tankfüllungen keine Meldung...Trotzdem Danke.
-
-
Hallo,
Hab dir eine Nachicht geschickt.
-
Danke, hab ich vorhin gemacht.
Wie lange muss die Batterie abgeklemmt sein um ein Reset zu provozieren? -
Hallo erstmal,
Bin neu hier und komme auch schon direkt mit einer Frage...
Ich fahre zur Zeit ein Alpina B3 Bj2009, und bei mir ist Gestern beim Verlassen eines Parkhauses (glaub allerdings nicht das das Relevant ist) die Motorwarnleuchte (Abgasverhalten) angegangen, und geht seitdem nicht mehr aus. Der Wagen fährt sich allerdings wie immer, springt gut an, läuft ruhig und hat meiner Meinung nach auch die volle Leistung.
Ich war vor 2 Wochen in Deutschland, wo einen Leistungssteigerung (Nur Elektronik, keine Hardware, also auch keine Kat-Modifikation) vorgenommen wurde.
Die Möglichkeit einer Vorkatentfernung wurde ebenfalls Programmiert, falls ich irgendwann Metallkats einbauen möchte, oder Catless DP's fahren möchte.
Hat vielleicht jemand die ien oder andere Idee, worum es sich handel könnte?
Gruss,
Claude