Beiträge von MikeMikels

    Tippe fast darauf das der Lichtmaschine Spannung fehlt. Messe doch mal mit dem Multimeter ob Du 12 volt hast bei Motor aus bzw 14 bei an.


    Häng mal ein ladegerät hin und kuck ob es voller wird oder nicht. Dann weißt auch das es nicht an der Batterie liegt sondern an der Lima.


    Es reicht sogar, wenn die Kontrollampe in der Kombi defekt ist. Dann gibt´s auch erst mal keinen Erregerstrom.


    Wenn die aber bei Zündung leuchtet und nach dem Start ausgeht, liegt es nicht daran.


    Bin zwar jetzt nicht der mega Elektrikmensch aber klingt logisch. Mach das mal durch.

    Normalerweise schon außer er ist nun total verdengelt und es kommt null Luft mehr durch der wäre natürlich nicht so toll. aber da er sowieso schon mehr Luft durchlässt als der normale sollte man schon selbst sehen ob er "defekt" ist oder nicht. Seine (mehr oder weniger) Ansaugfunktion ist halt nicht mehr so gegeben aber was soll da an dem ding groß kaputt gehen.

    Seit September 2005 gibt es für Großkunden auch eine „Fleet-Edition“ des 320d mit 110 kW und 310 Nm statt 120 kW und 340 Nm. Mit der Einführung des neuen Commonrail-Turbodiesel im 320d mit 130 kW leistet die Fleet-Edition 120 kW; das Drehmoment von 350 Nm bleibt im Vergleich zum Standardmodell gleich

    Naja, die billigste Methode ist das ihm wohl glauben musst. ;)


    Des komische is halt wegen dem Zettel im Motorraum, dieser wird ja meist mitgewechselt. Ob das jetzt Pflicht ist glaube ich ja nicht, ist nur alles etwas eigenartig bei Dir. Is nun halt blöd gelaufen aber solange nichts kaputt ist, ist das doch noch erträglich meinst nicht ;)

    Geht alles, ja.


    Kuckst du hier http://www.goeran.de.tl/S--.--.--.-.htm ;)


    Naja, hast es ja schriftlich also muss er ihn durchführen, ggf mit rechtlichem Druck. Soll sich mal net so nass machen wegen dem Service, kostet den doch so gut wie nix.


    Du warst aber nicht zufällig in ner NL in MUC oder? Da ist sowas ja nix neues.



    Zitat

    Konsistenz des Öls erkennt der Motor das und setzt den nächsten Service immer mehr nach unten...?


    Ähm, nee glaub ich nicht. Ist zwar "intelligent" aber so überaus toll dann doch nicht :D


    Richtet sich nach deiner Fahrweise also dynamisch

    Sind sie auch. Kommt auch immer drauf an wann der Service gemacht worden ist.


    Wenn Du zB ein Auto gebraucht kaufst wird ja auch meist der Service gemacht obwohl er noch nicht fällig ist. Deswegen kommen unterschiedlich Intervalle. Wenn ihn natürlich neu also von Anfang an hast stimmt das natürlich wieder überein, bzw je nach Fahrweise. Manche sind aber fest, welche weiß ich jetzt nicht.


    Aber mit den 400€ kommst gut hin.