Also ich mach das Auto sauber, erhöhe den Reifenluftdruck auf gut 3 bar, fahre noch ein, zwei Kilometer, damit die Bremsen warm und trocken werden. Dann stelle ich es in der Garage im Leerlauf ab, auch die Handbremse ziehe ich nicht an, damit sie nicht fest wird bis zum Frühjahr. Aber nicht vergessen, Keile unter die Reifen zu legen wg. Rollgefahr! Das mach ich deswegen, da ich das Auto drei bis vier Mal im Winter ein Stückchen weiterrolle, damit ich keine Standplatten in die Reifen kriege (wesentlich weniger aufwendig als Aufbocken oder gar Räderwechseln). Dann noch die Batterie raus, die hänge ich so alle vier bis sechs Wochen mal für einen Tag und eine Nacht ans Ladegerät. Das alles reicht völlig aus, ich hatte noch nie Schwierigkeiten. Im Frühling Batterie rein, starten und losfahren - und natürlich den Reifendruck wieder korrigieren