Guten Tag liebes Forum,
habe jetzt seit mitte 2012 mein E92 335i xDrive mit 6 Gang Automatik.
Außer ein paar kaputte Birnen von der Beleuchtung hatte ich damit keine großen Probleme und hab das fahren genossen. Es folge letztes Jahr ein PP ESD und Anfang dieses ein KW V1,
da mir der anblick nicht gefallen hat und das Fahrverhalten nicht das beste war. Soweit so gut, wäre da nicht dieses Probleme mit dem ich seit einiger Zeit beschäftigt bin...
Seit ca. 3-4 Monaten habe ich jeden morgen, nach der Arbeit oder nach längerer Standzeit (also wenn das Fahrzeug abgekühlt ist) ein klopfen/poltern auf der Vorderachse (linker und rechter Radkasten).
Das Geräusch kommt bei einer Geschwindigkeit von 10-15kmh.
Alles darunter oder drüber ist nichts hörbar. Mal ist es deutlich hörbar, an wärmeren Tagen ist es nur leicht hörbar und mit ausgeschaltetem Radio. Jedoch auch im Fußraum und an den Pedalen spürbar.
Bin ich dann mal eine Zeitlang gefahren ca. 20-30 Minuten und das Auto ist warm, ist nichts mehr von dem Geräusch hörbar und spüren tut man auch nichts mehr.
Nach der ersten Woche habe ich mir dann beim Händler ein Werkstatttermin geben lassen und erstmal 2 Wochen auf den Termin gewartet. Auto extra über Nacht dort abgestellt, damit der Herr auch Garantiert etwas hören kann...
Gegen Mittag bekam ich dann den Anruf, dass das Auto geprüft wurde und nichts gefunden werden konnte, also nichts schwerwiegendes und ich könnte beruhigt weiterfahren.
Abfinden konnte ich mich damit allerdings nichts, denn irgendetwas muss ja defekt sein.. Irgendwie meidet man dann auch das fahren und benutzen vom Auto was sehr schade ist.
Nach ca. 1 Monat habe ich eine andere Werkstatt aufgesucht, habe mich mit dem Service Mitarbeiter ins Fahrzeug gesetzt und ihm das demonstriert. Immerhin hat er mal was gehört und gemeint er wird eine Diagnose machen und sich melden.
4-5 Stunden später bekam ich dann den Anruf und man sagte mir das Radlager vorne wäre defekt und sollte getauscht werden. Ich gab ihm die Freigabe zur Montage und dachte mir nur eigentlich macht sich ein Radlager anderster bemerkbar, aber gut er wird wissen was er tut. Am nächsten Tag konnte ich mein Auto abholen, der Meister hat eine Probefahrt gemacht und es wäre nichts mehr Wahrnehmbar. Auto abgeholt, noch nicht mal vom Hof gefahren hatte ich das klopfen immernoch.
Wieder rein zum Händler und bisschen gemotzt. Der Meister, der mein Auto gemacht hatte, war da aber schon im Urlaub und er würde sich melden. Nun habe ich ein neues Radlager, immer noch die Geräusche und weiß einfach nicht was es sein könnte.
Hatte jemand schon einmal ein solches Problem oder hat einen Lösungsansatz? Möchte einfach nur wieder ungestört in mein Auto steigen können und losfahren