Könnt ihr mir sagen was beim 4-Zylinder 320i (BJ2009) der ausschließlich auf der Langstrecke bewegt wird das Problem ist?
Um es zu veranschaulichen hier ein Video:
		Externer Inhalt
		www.youtube.com
	
	Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
	Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Geräusch ist dauerhaft da und zwischen 2000 bis 3000 U/min ist es währen dder Fahrt am intensivsten. Das Geräusch ist drehzahlverbunden, die Frequenz nimmt mit der Drehzahl zu. Aufgetreten ist es während einer Autobahnfahrt. Der Wagen wird fast nie unter 20km bewegt. Zwei Mal die Woche sind es 220km am Stück. Bei BMW hat man mir Unbedänklichkeit versichert, aber da es sich so ungesund anhört und mittlerweile nervt, will ich Klarheit!
 
		 
				
	 
									
		
 DI=Nähmaschine!
 DI=Nähmaschine! 
 
 Dein Ticken was du meinst ist meiner Meinung nach zu weit vom Kopf weg, das klingt eher als das aus aus dem Ansaugbrückenbereich kommt. Zudem ist die Soundqualität sehr schlecht...Hydro's klingen aber anders
 Dein Ticken was du meinst ist meiner Meinung nach zu weit vom Kopf weg, das klingt eher als das aus aus dem Ansaugbrückenbereich kommt. Zudem ist die Soundqualität sehr schlecht...Hydro's klingen aber anders  


