M135 Felgen auf e90 limo

  • Guten Abend zusammen,
    Bin neu hier .
    Habe mir am Samstag einen Bmw 318i gekauft .
    Auf dem Wagen sind die m135 Felgen drauf, glaube die sind vom e60.
    Sieht in live Auch richtig geil aus . Auf Bilder hatte mir das nicht so gefallen aber als ich vor dem Wagen stand dachte ich mir nur WOOOOW.
    Jedenfalls ist mir auf dem Rückweg aufgefallen das wenn ich über Schlaglöcher fahre vorne ein lautes knirschen zu hören ist .
    Denke das die Reifen an kotflügel / Stoßstange kommen .
    Will ungerne andere Felgen drauf machen, was könnte ich alternativ machen außer zu bördeln ?
    Reifengröße ist 245/40 r18 .
    Hab evtl daran gedacht vorne 225er drauf zu packen !? Wäre das ne Möglichkeit ?
    Tut mir leid mehr kann ich dazu nicht sagen, kenn mich nicht so gut aus .
    Danke im Vorraus .



    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imagerg0weyc7ki.jpg



    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imagee695vrimfh.jpg

  • Es gibt bereits zig bestehende Threads zu diesem Thema, in denen deine Frage gut aufgehoben wäre. Und ja, diese darf man ruhig auch nutzen:
    zulässige Rad- /Reifenkombinationen
    Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.


    Desweiteren benötigen wir vollständige Felgendaten, diese stehen auf den Felgen selbst. Hellsehen kann hier leider niemand. Wenn es tatsächlich die Styling 135 vom E60 in der Größe 8ET21 sein sollten, wundert es mich nicht, dass die an der VA nicht passen.



    ....
    Denke das die Reifen an kotflügel / Stoßstange kommen .
    Will ungerne andere Felgen drauf machen, was könnte ich alternativ machen außer zu bördeln ?
    Reifengröße ist 245/40 r18 . ....


    Wenn die Räder nicht passen, dann musst du deine Kotflügel anpassen lassen oder andere Räder kaufen. Andere sinnvolle Möglichkeiten sehe ich hier nicht.


    Noch etwas: Sind die Felgen eingetragen? Wenn nicht, wieso nicht? Du hast selbstverständlich noch vor, diese eintragen zu lassen, richtig? Und vorallem was war denn das für ein "toller" und insbesondere unfähiger Verkäufer, der ein Auto in einem solchen Zustand verkauft?! Sollte er dich darüber nicht einmal informiert haben, sollte man mit ihm mal ein ernstes Wörtchen reden :punsh:


    Ps: Was sollen wir mit solchen verpixelten und verwaschenen Fotos anfangen? Ich erkenne darauf schlichtweg nichts. :pinch:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • 245/40 is eh nicht zulässig, wenn müsste es 245/35 sein!


    Die Felge gibt's in 8 + 8,5x18 mit verschiedenen ET`s:


    Startseite - BMW-Treff


    Die kannste also so auf keinen Fall fahren, wird sicher auch nicht eingetragen sein und du fährst dann automatisch ohne Betriebserlaubnis rum! :thumbdown:


    Ohne genaue Daten der Felgen kann man dir auch so jetzt nicht weiterhelfen, also abmachen und genau nachschauen. ;)

  • Alles klar, erstmal danke für die Antworten ... Muss eh bald die standlichtrinhe austauschen weil die auf einer Seite nicht gehen und ich mir LEDs bestellt habe . Meines Wissens nach muss ich dazu die Räder abnehmen dann kann ich euch weitere Daten liefern .

  • Wenn die Räder nicht passen, dann musst du deine Kotflügel anpassen lassen oder andere Räder kaufen. Andere sinnvolle Möglichkeiten sehe ich hier nicht.



    Hallo,


    diese Aussage würde ich so nicht unterschreiben.
    Da ein Rad aus mehreren Teilen besteht, u.a. aus Felge und Reifen, kann es durchaus sinnvoll sein, zu prüfen, ob die Felge i.V. mit einer anderen Reifengröße passt.
    Je nach Felge ( Größe und ET ) kann es eventuell mit der gängigen Reifengröße 225/40/18 passen.
    Die sind dann auch auf einem E9x zulassungsfähig.



    Gruesse
    REDBULL323

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

  • 1. Kennen wir die Felgengröße nicht, ohne diese bleibt das reine Spekulation.
    2. Müsste er das Fahrzeug mal diago verschränken (wie immer, wenn es sich um "breitere" Rad-Reifenkombis handelt), dann könnte man erahnen, ob ein anderer schmalausfallender Reifen helfen könnte.



    Beides habe ich in meinem Post bereits erwähnt. Sind diese zwei Sachverhalte unklar, halte ich es für sinnfrei, andere Reifen zu empfehlen. Das kann passen, muss aber nicht, hilft ihm also nicht zwingend weiter. Mit Anpassungsarbeiten oder einer Rad-Reifen-Kombi in passender Größe hat er defifinitiv das Problem nicht mehr.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: