Hydrostößel defekt oder doch normal?

  • Mich hat es jetzt auch erwischt. Seit heute Morgen hab ich das Geräusch beim Starten auch. Ölwechsel wurde auch gerade fällig und der Händler glaub noch es wird mit dem Ölswechsel verschwinden. Sollte ich trotzdem auf einen Tausch der Zylinderköpfe bestehen falls es wirklich besser wird?

  • Meine Vermutung ist, das hauptsächlich die N52N Motoren betroffen sind, die wurden seit 09/06 verbaut...Ich hoffe wir kommen durch gemeinsame Nachforschungen und systematische Fehlereingrenzung dem Problem auf die Spur...Ich werd mal einen Neuen Fred anfangen, wo jeder 325i Fahrer od Probleme oder nicht mal seine Fahrzeugdaten wie BJ, KM-Stand, Ölsorte, Fahrprofil, bei welchen Temperaturen etc. Festhalten kann...Dann werden wir sehen wer das Problem hat und wo die meisten Probleme auftreten...Zusätzlich sollte dann geschrieben werden wie Abhilfe geschaffen wurde (ZK tausch oder Hydro's)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • so ich war heute mal wieder bei meinem :) und ergeben hat sich das ich auf Kulanz die
    HVA-Elemente erneuert kriege.
    Mal schauen ob danach alles weg ist.
    Einfach klasse die neue werkstatt.


    lg don

  • So, und ich habe meinen heute wieder hin gebracht.
    Habe ihn angemacht u. es kam ein leises Ticken, zwar nicht so laut wie letzte Woche vor dem Werkstattbesuch, aber ein leises war zu hören. Warm gefahren u. es war weg. Morgen schauen sie danach. Es wurde geäußert, daß die Einspritzanlage auch ticken kann, was normal seie. Dies wäre dann aber durchgehend, was es aber ja nicht ist. Ich kotze noch :cursing: