Hm, das hört sich ja noch im Rahmen an.
Ist die Optik dann so viel besser dass es sich lohnt?
Sonst hole ich mir einfach 10er Platten und lass den Tüver nen guten Mann sein.
Hm, das hört sich ja noch im Rahmen an.
Ist die Optik dann so viel besser dass es sich lohnt?
Sonst hole ich mir einfach 10er Platten und lass den Tüver nen guten Mann sein.
Hm, das hört sich ja noch im Rahmen an.
Ist die Optik dann so viel besser dass es sich lohnt?
Sonst hole ich mir einfach 10er Platten und lass den Tüver nen guten Mann sein.
Auch 10er Scheiben müssen eingetragen werden
Ob es besser aussieht kommt auf die Felgen an, du kommst nicht drum herum es auf der Hebebühne zu testen
Hm, das hört sich ja noch im Rahmen an.
Ist die Optik dann so viel besser dass es sich lohnt?
Sonst hole ich mir einfach 10er Platten und lass den Tüver nen guten Mann sein.
ich hab 20er platten bei 8,5 Felge mit ET37 und das auf einem E90, wo die Radkästen ein wenig schmaler sind. Es ist maximal 3mm Platz bei voller Einfederung (nix gebördelt) Zwei Prüfer haben gemeint "BÖRDELN" , der dritte hat sie mir eingetragen
Jetzt kommen hinten 9,5/19" mit ET20 und da komm ich ums bördeln nicht herum )))
Ja gut, eintragen ist kein Problem.
Ich scheue mich nur davor die Radkästen bearbeiten zu lassen nur um eine Änderung zu machen die man nachher vielleicht nicht sieht.
Beim Honda hatte ich da sehr schlechte Erfahrungen, da das Börteln der Grund war, warum die Radkästen nach Jahren anfingen zu blühen.
Auch 10er Scheiben müssen eingetragen werden
Ob es besser aussieht kommt auf die Felgen an, du kommst nicht drum herum es auf der Hebebühne zu testen
Selbst 5mm mußt eintragen lassen.
Mit diesem ET Rechner kannst es gut ausrechnen,ob bei Sommer u. Winterfelgen die selben Spurplatten passen:http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php
Kannst es auch mit nem Wagenheber versuchen.Hebst ihn hinten soweit aus wies geht,und legst unter den Reifen zb.Holzlatten/Platten rein.Dann läßt ihn runter und hinten drückst dir dann den Reifen ins Radhaus.Jetzt kannst messen,was noch an Spurplatten rein geht.Am besten im oberen Bereich vom Kotflügel messen.
selbst bei Winterfelgen muss er die Scheiben eintragen lassen, sogar wenn die optisch passen
Finde das aber i.O.
Kann Dich auch nicht verstehen, das du Dich extra auf die Suche nach einem Tüv'ler gemacht hast, dem es egal ist, ob dein Reifen beim einfedern eventuell flöten geht
Finde das aber i.O.
Kann Dich auch nicht verstehen, das du Dich extra auf die Suche nach einem Tüv'ler gemacht hast, dem es egal ist, ob dein Reifen beim einfedern eventuell flöten geht
ich hab einfach gesehen, wie die ersten 2 das gemacht haben..
erstens wollten die von mir 20 euro dafür, dass sie es überhaupt sehen, wobei man bei denen nur auf 2 einlagen fahren müsste (1 li. vorn, 2 re. hinten) und nicht mal auf die Bühne
zweitens haben die gesag, dass es geht, ist DENEN aber zu knapp, deshalb minimal bördeln = 5mm
der dritte Prüfer hat das ganze auf einer Hebebühne gemacht und meinte, dass bei voller Einfederung (das heißt da geht nix mehr) ich immer noch genügend Platz habe und er sehe da kein Risiko. Und zu den anderen 2 meinte er, dass die immer keine Zeit haben, sich etwas näher anzuschauen ))
Börteln der Grund war, warum die Radkästen nach Jahren anfingen zu blühen.
Beim Bördeln ja...Kanten anlegen lassen, wenn man es richtig macht nicht...Da muss alles ordentlich warm gemacht werden und die Verformung ist nicht so groß...Beim Bördeln muss man wenn man es richtig machen will danach verzinnen und anschließend lackieren...
Börteln war für mich immer Kanten anlegen und bei extremen Verbreiterungen musste der Radlauf gezogen werden.
Aber gut, Kante anlegen lassen.
HM... momentan würde ich zu 10er Platten tendieren ohne die Kante anlegen zu lassen.
H&R wurde mir hier schwer empfohlen.
Gibt es hier jemanden der an sowas gut dran kommt?
Bei Honda hatten wir immer ein paar nette Händler im Forum.