RFT... "ja oder nein"

  • wie gesagt, ich hatte die an meinem Vorgänger 330d e91, bin damit ca 30000km ohne probleme auch 250 und schneller(dank chip9 gefahren. Keine Problem, diese habe ich dann bis zu den Markierungen abgefahren, und entsorgt, auch innen war nix zu sehen, weil ich mir die Reifen schon immer sehr genau angesehen hab... Wenn man natürlich beulen sieht, ist davon nur abzuraten... aber wenn man das mit Vorsicht macht(abmontieren usw) dann hab ich keine Bedenken...


    MFG

  • finde RFT stabiler als normale. Durch den harten reifen sitzt das Auto wie ein Brett auf der Straße... Wenn man Niederquerschnittsreifen drauf hat ist der Unterschied nicht mehr so krass zu merken. Hatte an meinem E60 17zoll RFT danach 20zoll nonrft mit 25er querschnitt. Die 20 zoll hatten besseren komfort. aber die 17 zoll waren sehr gut auf der straße gelegen. normalerweile sind diese balonreifen sehr schwammig.

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Nie wieder RFT. Hatte auf meinem "alten" 19" mit RFT. Der Fahrtkomfort war nicht der Hit, den direkten Vergleich hatte ich, da ich wegen Abnutzung auf non-RFT umgestiegen bin. Was noch ist, die RFT gehen Spurrillen extrem nach, da sie steifer sind. Bei manchem Überholvorgang hatte ich Angst im Graben zu landen, als der Wagen sich von Spur zu Spur einrastete :)

  • Auf dem E61 Hatte ich von werk aus 18 zoll rft , Nie wieder!!! Fahrkomfort war mist und spurstangen und so weiter haben durch die härte sehr gelitten! Auf dem E92 Rft in 17 zoll war es deutlich besser!! Aber bin dagegen!

    Verkaufe IPhone 4s und samsung notebook , einfach mal am marktplatz schauen

  • Auf dem E61 Hatte ich von werk aus 18 zoll rft , Nie wieder!!! Fahrkomfort war mist und spurstangen und so weiter haben durch die härte sehr gelitten! Auf dem E92 Rft in 17 zoll war es deutlich besser!! Aber bin dagegen!


    Nie wieder RFT. Hatte auf meinem "alten" 19" mit RFT. Der Fahrtkomfort war nicht der Hit, den direkten Vergleich hatte ich, da ich wegen Abnutzung auf non-RFT umgestiegen bin. Was noch ist, die RFT gehen Spurrillen extrem nach, da sie steifer sind. Bei manchem Überholvorgang hatte ich Angst im Graben zu landen, als der Wagen sich von Spur zu Spur einrastete :)


    Was für eine Marke von Runflat hattet Ihr und von welcher DOT waren diese?

  • E61 Bridgstone Potenza RE050 18 zoll Waren beim kauf drauf Kaufdatum Pkw 2008 Dot 20/08 waren sehr unangehnem in kombination mit Dem M-paket Fahrwerk :(


    E92 continental Sportcontact2 17 zoll Dot 32/09 Sind deutlich angenehmer ob es an dem conti reifen liegt oder an der grösse??

    Verkaufe IPhone 4s und samsung notebook , einfach mal am marktplatz schauen

  • E92 continental Sportcontact2 17 zoll Dot 32/09 Sind deutlich angenehmer ob es an dem conti reifen liegt oder an der grösse??


    aus vielen vergangenen Posts kann man entnehmen, dass die 2007er Runflats ja eher zur Erstserie gehören und ziemlich miesen Komfort geboten haben.
    Aus eigener Erfahrung muss ich zustimmen, dass die Bridgestone DOT 07 in 255/225 ne Katastrophe sind,
    was Komfort und Spurrillen nach ziehen angeht, egal wieviel Luftdruck drauf ist.


    Ab XX/08 wurden Sie dann deutlich besser ...

  • E61 Bridgstone Potenza RE050 18 zoll Waren beim kauf drauf Kaufdatum Pkw 2008 Dot 20/08


    Ja, ab DOT 09 ist der Reifen verbessert worden. Ab da ist es besser. Und ich hoffe es ist nochmal eine Steiergung von dem DOT11 zu erwarten!!!


    Ob der Conti besser ist weiß ich nicht und kann ich auch nicht beurteilen.

  • aus vielen vergangenen Posts kann man entnehmen, dass die 2007er Runflats ja eher zur Erstserie gehören und ziemlich miesen Komfort geboten haben.
    Aus eigener Erfahrung muss ich zustimmen, dass die Bridgestone DOT 07 in 255/225 ne Katastrophe sind,
    was Komfort und Spurrillen nach ziehen angeht, egal wieviel Luftdruck drauf ist.


    Ab XX/08 wurden Sie dann deutlich besser ...



    Genau :thumbup: , und meine ersten RFT waren DOT09. Also schon eine neuere Generation.
    Ich denke ein Großteil aller negativen Bewertungen gegenüber den RFT rührt von vor DOT 12/07.

  • Genau :thumbup: , und meine ersten RFT waren DOT09. Also schon eine neuere Generation.
    Ich denke ein Großteil aller negativen Bewertungen gegenüber den RFT rührt von vor DOT 12/07.


    Aber ich glaub das hatten wir auch schon alles... das muss so sein ^^ ...
    Ein Freund von mir hat auf denselben Wagen DOT08er die sind deutlich komfortabler, bei gleichem Hersteller (Bridgestone)
    Mein Vater hat 2010er und die sind nochmals besser.