Noch mal zurück zum Thema
wenn ich eine Alarmanlage habe, soll man das Hupen programmieren können? Ich selbst oder der Händler?
Noch mal zurück zum Thema
wenn ich eine Alarmanlage habe, soll man das Hupen programmieren können? Ich selbst oder der Händler?
Das automatische anklappen der Spiegel, kommt auch immer gut an.
kann man sowas nachrüsten?? das hätte ich gern, weil ich viel in Parkhäusern parke und so....
Also das kurze piepen / hupen, wie es sich Dennis (TradiD320si) hat prgrammieren lassen, empfinde ich als sehr angenehm. Mir gefällt es!
Also das Anklappen der Spiegel nachrüsten , wenn den Finger bisschen länger auf der Fernbedienung lässt beim Abschließen? probier mal :gruebel:
Das Bestätigungspiepen beim Verschließen lässt sich programmieren wenn Du eine Alarmanlage ab Werk hast. Dein Freundlicher kann es wohl nicht (zumindest hat meiner seit nunmehr 5 Autos immer gesagt, er könne es nicht).
Hier kannst Du es programmieren lassen, bei mir ist seitdem sogar im Menü "Einstellungen" ein extra Punkt, wo ich das Ein- oder Ausschalten kann.
An die, die meinen, sowas ist : Ihr müsst es ja nicht machen! Ich finde es jedenfalls praktisch, weil man sich nicht immer umschauen muß, ob er jetzt zu ist.
Und Lärm macht das gar nicht, weil nämlich für diesen Ton das gleiche Piepsen benutzt wird, welches auch die Alarmanlage abgibt, und das ist wahrhaftig nicht gerade laut. Da der Ton auch nur ganz kurz abgegeben wird, ist er auf der anderen Straßenseite schon nicht mehr hörbar.
Gruß Rolf
Man sollte dabei auch bedenken, daß das akustische Signal in Deutschland verboten ist. Wenn man einen Ar... als Nachbarn hat, könnte es teuer werden.
Man sollte dabei auch bedenken, daß das akustische Signal in Deutschland verboten ist. Wenn man einen Ar... als Nachbarn hat, könnte es teuer werden.
Ach ja, das hatten wir ja auch noch nicht in diesem Thread .... X-P , wir können ja mal einen aufmachen: "Was alles verboten ist - und was wir trotzdem machen"
Gruß Rolf