Hi mal ne andere Frage, wenns den 335is nicht für Deutschland gibt. Gibts dann den Z4 35is auch nicht für Deutschland?????
BMW 335is - was haltet IHR davon?
-
-
das auto ist richtig schick aber was mir am meisten gefallen hat sind die lichter sieht echt porno aus
-
diese angabe sind aus dem BMW-Syndikat von einem User der bei BMW arbeitet.
Mit Verlaub....
Im BMW-Syndikat behaupten viele bei BMW zu arbeiten....die wenigsten tun das wirklich....und wenn wirklich, dann stellt sich schnell heraus, dass sie irgendwo am Band arbeiten...
Das Gesetzt der Logig sagt ganz klar, dass solche Leute bestimmt keine Ahnung über die Leistungsfähigkeit von Motoren haben.Legendär war in einem Forum der "BMW-Ingenieur", der über alle Neuerungen von BMW-Motoren in den nächsten 5 Jahren Bescheid wusste- und auf Nachfrage die Funktion der Kolbenrückholfeder erklären wollte... Noch Fragen?
und danach hab ich mich bei unseren verkäufern informiert, und die haben mir ebenfalls die angaben bestätigt.
Ich bin Kunde im größten BMW-Autohaus Norddeutschlands. Da ich auch mehrere BMW habe, bin ich dort auch bekannt wie ein bunter Hund.
Zudem habe ich auch sehr gute connections zur Entwicklungsabteilung der M GmbH- wo man auch mal was aufschnappt.Es ist immer wieder faszinierend, welche Infos die Verkäufer noch nicht mal 3 Monate vor einer Neuerung nicht haben....
Zitat eines Entwicklungsmitarbeiters: "Die Waschweiber kriegen als letztes die Infos- wir wollen verkaufen und nicht Kunden mit Neuerungsgeschwätz hinhalten..."
Noch Fragen?Habe mich darüber schon mehrere male mit meinem Kollegen Unterhalten. Und selbst auf der Verkäuferschulung wurde bestätigt dass der Motor auf 380PS entwickelt wurde.
Wer hat euch den Quatsch erzählt?
Und warum sollte jemand euch sagen, der Motor ist auf 380 PS entwickelt und wurde zum Schutz des M3 auf 306 PS gedrosselt?
Damit ein Verkäufer dem Kunden ein billigeres Auto verkauft (die Provision ist für einen 335 deutlich geringer als für einen M3) und ihm unterschwellig ein Tuning beim "Hinterhofhändler um die Ecke" empfielt?
Denk mal drüber nach....das ergibt keinen SinnWenn ichs nicht vergesse werd ich mich morgen in der Arbeit nochmal Kundig machen, aber bisher wurde mir von BMW immer bestätigt dass 380PS für den Motor kein problem darstellen, da er dafür entwickelt wurde. und darüber hinaus, wird empfohlen einen größeren Ölkühler zu verbauen.
Der größere Ölkühler mindert das Problem ein wenig....stellt es aber nicht ab!
Durch den nahen Lagepunkt an der Spritzschutzwand, kommt es dort an den letzten zwei Zylindern zu thermischen Problemen.
Der dort entstehende Hitzestau hat schon einige 335er zumindest die Zylinderkopfdichtung gekostet....Ein sehr guter Freund ist Werkstattleiter bei BMW und der hat mir auch schon von mehreren gerissenen Motorblöcken beim 335i berichtet- und alle waren sie getunt...
Problem ist nicht nur die Thermik, sondern auch die Wandstärke des Motorblocks...meist wird nur der Druck des Turbos erhöht- und das verkraftet der Block auf Dauer und regelmäßiger Abforderung der vollen Leistung nicht...zum thema gewicht:
der N54 ist 7kg leichter als der S65 (M3 V8)Auch diese Angaben stimmen- wie alle anderen von Dir- nicht!
Der N54 wiegt 190 Kg, der S65 202 Kg (was immer noch 15 Kg weniger sind als beim S54, dem 6-Zylinder-Vorgänger-M3)
Macht also 12 Kg -
Hi mal ne andere Frage, wenns den 335is nicht für Deutschland gibt. Gibts dann den Z4 35is auch nicht für Deutschland?????
Der 335is kommt definitiv nicht in Deutschland raus, jeder der grad seinen 335i mit dem Perfomance-leistungpaket nachgerüstet hat würde sich sicherlich ärgern, aber der Z4 35is ist ebenfalls für Deutschland geplant und leistet hier 340PS und hat sogar eine schöne Overboost funktion von 450Nm auf kurzzeitig 500Nm :D. Das ding muss richtig laune machen. Finde die Overboost-funktion beim Mini Cooper S schon witzig.Zitatder hat jetzt nen Ölkühler, die US-335i haben garkeinen
320 Horsepower sind vielleicht 310PS denn die US-335i sind mit 300hp angegeben was in etwa 295PS entspricht.
sowas gibts nicht in Europa wegen den Abgasvorschriften, hab ich was lauten hören.Das ist so nicht richtig, die amerikanische angabe "horsepower" ist immer geringer als die hier geltende Pferdestärke. 300 HP sind umgerechnet ca. 304,2 PS. Was der deutschen Angabe 306 PS fast entspricht. nur wollten die wohl nicht 301PS in den Datenblättern stehen haben. Ebenso verhält es sich beim amerikanischen 335is mit den angegebenen 320 HP. Umgerechnet liegt die leistung mit 324,4 PS nahe an den deutschen 326PS für die 335i modelle mit perfomance leistungskit.