Kondenswasser in den Scheinwerfern..

  • Bei mir waren die Kappen defekt! Hab mich aber nicht drum gekümmert und es kam wie es kommen musste :) Kurvenlicht nach Waschanlage defekt :( Es lief soviel Wasser rein das sich meine ALC box verabschiedet hatte… 50€ bei eBay und ein kurzer besuch beim Codieret später war es erledigt… beide Kappen neu haben ca. 30€ gekostet und seit dem auch keine Feuchtigkeit mehr im Scheinwerfer.


    Grüße

    Wo ist der Balkon? ich muss zu meinem Volk sprechen!

  • Habe dasselbe Problem. Habe geföhnt bei hinten geöffneter Abdeckklappe. Nachdem kein Wasser mehr zu sehen war den Föhn aus, Klappe zu. Am nächsten Morgen wieder alles beim Alten mit Tropfen im Scheinwerfer.
    Dann wieder geföhnt bis alles weg war und dann die Abdeckklappe offen gelassen. Erstmal alles gut. Dann Klappe wieder drauf gemacht und wieder alles beschlagen... Jemand eine Idee?


    Wie ging es weiter? Sind die SW bei Dir immer noch feucht? Habe derzeit ein ähnliches Problem... :(


  • Wie ging es weiter? Sind die SW bei Dir immer noch feucht? Habe derzeit ein ähnliches Problem... :(

    Meine Geschichte kannst du in diesem Thread nachlesen: Motor "einfahren" nach längerer Kurzstreckenzeit nötig?


    Bis jetzt ist immer noch alles trocken. Vorgehensweise: Neue Abdeckkappe bestellt. Als die da war erst mit leicht warmer Luft geföhnt, dann 1 h lang offen stehen gelassen, dann Abdeckkappe drauf. Bis jetzt ist (fast) alles raus, nur noch etwas Restfeuchte. Da gehe ich mal irgendwann bei, wenn das Wetter trocken ist, da ich keine Garage habe sondern nur ein Carport.