Rückwärts den Berg hoch bei Schneebedeckter Fahrbahn

  • Hallo,
    Bei uns in Niederbayern schneit es wieder mal auf den Matsch drauf, super Fahrerlebnis... Jetz mal ne Frage was mir gerade passiert ist:
    Ich wollte von der Garag raus und den Berg hoch, mit DSC eingeschaltet 10m, Dsc kurz gedrückt 15m, DSC ganz aus 15m weit gekommen, dann nach langem Ärgern dachte ich ich probiers mal rückwärts und komischer weise, ohne dass mir die Räder durchgegangen sind. Kann mir das einer erklären, warum ich Vorwärts gar keine Chance hab und Rückwärts fahre wie auf einer trockenen Strasse?


    MFG

  • Hm, das in einem Posting pragmatisch zu erläutern ist schwierig, aber einfach gesagt hat es etwas mit Schieben und Ziehen zu tun.
    Fronttriebler verhalten sich ja ebenfalls völlig anders als ein vorwärtsbewegter Hecktriebler. Wenn Du dann rückwärts fährst...

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Hallo,
    aber wenn ich mit einem Fronttriebler irgendwo nicht hochkomme dann fährt der auch Rückwärts und wird dann zum Heckler?!?!? Ich weiss das noch aus meinen Golfzeiten, wo ich Vorwärts nicht hinkam fuhr ich dann eben Rückwärts...

  • hm ich finde das total unlogisch. der Hecktriebler hat Probleme im Winter, weil der Motor=Gewicht vorne ist, er aber hinten schiebt. Der Fronttriebler hab Gewicht und Zug vorne, deswegen weniger Probleme. Ein Porsche hat den Motor hinten und hat im Winter keine Probleme. Deswegen haben viele Heckantriebfahrer Zusatzgewicht im Kofferraum im Winter.


    Also rückwärts hoch mit Hecktriebler ist eigentlich fast unmöglich. Weil das Gewicht vorne ist und er mit dem Heck das Gewicht ziehen muss.


    Ich denke du hast durch deine Versuche schon den Schnee platt gefahren und kamst deswegen gut hoch.

  • Nee, das war auch nicht der fall, da ich ja da wo der Schnee schon Platt gefahren war nicht fahren konnte da es da Spiegelglatt war von den durchdrehenden Rädern und ich bin dann ca 1 m versetzt gefahren.

  • hmm komisch. Ich bin heute auf dem Parkplatz rangefahren und wollte rückwärts einparken, aber eine winzige Steigung (eigentlich nicht zu sehen) wollte er rückwärts nicht hoch GAR NIX dank DCP haben die Hinterräder den Dienst verweigert

  • Winterräder haben ja meist eine Laufrichtung. Wenn man Rückwärts fährt stimmt diese nicht mehr, und die Haftung ist geringer.

    Ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr, wenn das Licht angeht...

  • Winterräder haben ja meist eine Laufrichtung. Wenn man Rückwärts fährt stimmt diese nicht mehr, und die Haftung ist geringer.


    Daran liegt es nicht. habe continentals, die haben keine Laufrichtung sondern eine Außenseite, die man beachten muss

  • Problem ist, dass beim Vorwärts hochfahren aufgrund des Motorgewichts unter Umständen die vorderen Räder "einsinken"
    Beim Fronttriebler ist dies "egal", da die Reifen den Antrieb bilden - beim Hecktriebler eben nicht.


    Fährst du jetzt Rückwärts den Berg hoch, so können sich die Hinterräder welche jetzt vorne sind selbst "freigraben" (bis zu einem bestimmten Punkt).

  • ...und rückwärts fährst du warscheinlich auch niederturiger...