100.000 Kilometer

  • Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.


    Ich bin jetzt bei 165.000 km und habe zusätzlich zu bieten:

    • 2 weitere Ölwechsel
    • eine weitere Service-Wartung
    • je einen Satz Sommer- und Winterreifen
    • je einen Satz neue Bremsbeläge vorne und hinten

    Ich bin mit dem Auto nach wie vor sehr zufrieden, insbesonders mit der Qualität der verbauten Teile.
    Der Zustand des Autos ist so gut, dass ich guter Hoffnung bin, den Wagen noch weitere 165.000 km problemlos fahren zu können.


    Die Unterhaltsosten waren bisher sehr überschaubar, da habe ich auch schon bei anderen Autos anderes erlebt.


    Gruß Uwe

  • die 100 000 werden bei mir auch noch dauern, ca. 67000 :)

  • Ich habe vor zwei Wochen die 100.000Km geknackt:



    bei mir kommt noch dazu:



    - Endschalldämpfer wechsel bei 88.000km (das Innenleben hatte sich gelöst) - garantie


    - NAvi Uptade 01/10 bei 97.000km - 119€



    Und keinen Tag ohne Freude am Fahren :thumbsup:

  • Bei dem was ich ihn fahre, dauert es noch genau 12 Jahre :floet:


    Liebe Grüße Sven


    Dieses Jahr wirst ein wenig mehr fahren , werde dich zu ein paar Treffen noch mitschleppen :D


    Grüssle
    Uwe



    P.S Habe jetzt 43000 km nach 20 Monaten auf dem Tacho . Null Probleme. Letztes Jahr alleine an Treffen und Ausfahrten waren es 25000 km .


    Die Fahrten zur Arbeit und sonstige Fahrten wurden mit dem Mini erledigt. :)



  • Bei 96TKM bin ich jetzt, denke nächsten Monat ist es so weit ;(
    Dann bin ich 70tkm mit dem Auto in 2 Jahren gefahren


    Aber 70tkm Fahrfreude pur, kein Öl nach kippen wie beim Passat (alle 1500km einen halben Liter)
    Und sonst, bis auf Probleme die ich hatte mit ELV und Klima (Kulanz) , nix.
    1,2 Jahre noch, dann steht die Tür für nen LCI offen :D

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • Mein e46 war ähnlich genügsam - da kam dann nur bei 220.000km der Turbo dazu, aber sonst nix außer Öl, Bremsen und Reifen.


    Mein E91 war da jetzt schon öfter in der Werkstatt :devil2:


    PS: hab jetzt 38tkm und bis Jahresende habe ich auch locker die 100tkm voll!



  • UPDATE



    Kosten BMW-Niederlassung:


    1. Ein Satz Winterreifen incl. Alufelge (BMW)


    2. Service Ölwechsel nach Anzeige bei knapp 30.000 km, Austausch der defekten Standheizung auf Kulanz.


    3. Service Fahrzeugcheck und Ölwechsel nach knapp 61.000 km.


    4. Service Ölwechsel bei 88.000 km (um 2.000 km vorgezogen), Bremsflüssigkeitswechsel, Tausch der vorderen Scheibenwischerblätter, Klarlackschutzschicht Stoßfänger auf Kulanz.


    5. Ein Satz Sommerreifen (BMW)


    6. Service Fahrzeugcheck und Ölwechsell bei 120.000 km, Tausch der vorderen Bremsklötze (damit haben diese nur 120.000 km gehalten... keine Qualität mehr heute :D )


    7: Softwareupdate und Teilewechsel an der Standheizung im Rahmen eines Verbesserungsupdates seitens BMW.


    8. Tausch der hinteren Bremsklötze (damit haben diese nun 130.000 km gehalten).


    9. Verkauf des Fahrzeuges mit 143.500 km (nächster Ölwechsel nach Anzeige in 4500 km), Winterreifenlaufleistung 68.000 km, Sommerreifenlaufleistung 62.000 km



    Weitere Kosten:
    Frontscheibe nach Steinschlag (CarGlas)
    Weitere Frontscheibe nach Steinschlag (CarGlas)



    Sonstiges:
    Drei Jahre bzw. 143.500 km lang keinen einzigen Tropfen Öl nachgefüllt!



  • 6. Service Fahrzeugcheck und Ölwechsell bei 120.000 km, Tausch der vorderen Bremsklötze (damit haben diese nur 120.000 km gehalten... keine Qualität mehr heute :D )


    Wie, und immer noch die ersten Bremsscheiben? Das nenne ich Oualität! :thumbsup:
    Is ja der Wahnsinn. ich habe meinen mit 50.000km gekauft und wollte noch 200.000 damit machen. Nach dem was ich hier so alles gelesen habe, hatte ich schon meine Bedenken. Turbolader usw........ Jetzt bin ich wieder optimistischer! :auto: