Kann mir das keiner sagen??
Ich meine auch schon mal wo gelesen zu haben, dass die Stecker dann auf die LCI-LED-Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr passen, wie kann ich das lösen?
Und wie gesagt, kann ich das Schloss und die Verkabelung und so übernehmen?
LCI HECKUMBAU beim VFL...Hilfe
-
-
am einfachsten du kaufst LED Kennzeichenleuchten für den VFL, dann musst du gar nix machen. wenn du die originalen leuchten vom LCI verwenden willst, musst du den stecker ändern...
schloss natürlich umbauen (achtung, ab einem gewissen BJ gibt es das schloss hinten nicht mehr, glaube 2010 war das) -
Schloss und Verkleidung kannst du übernehmen,mfg
-
Ok, mal dankeschön für die antworten..
.. ist das ein problem, ich hab jetzt gesehen,
dass meine neue heckklappe das schloss nicht
hat, die alte aber schon..?? Oder kann man
dann das alte schloss einfach irgendwie
abbauen, oder in der verkleidung lassen? -
Was genau willst du mit dem alten Schloss machen? Werd da grad nicht ganz schlau...
Einfach gesagt: du wirst nach dem Umbau kein Schloss mehr an der Heckklappe haben, nur noch den Taster.
-
Dass ich dann nurmehr den Taster haben werde, ist mir klar..
Ich meinte, die "Zuleitung" zum Schloss, mit den ganzen Kabeln und "Seilzügen", kann ich die dann einfach in der Verkleidung lassen, oder kann man das alte Schloss dann von dem "Kabelbaum" im Kofferraum entfernen?
-
Also, seit Samstag ist meine Lci Heckklape mit den zugehörigen LCI Heckleuchten verbaut. Auch die Kennzeichenbeleuchtung hab ich gleich auf original LCI umgebaut.
Verbaut wurde auch schon vor längerer Zeit ein neues FRM 3 Max Brose, und die LCI Xenon´s.Das FRM wurde an mein Fahrzeug angepasst, gleich nach dem Einbau.
Allerdings wurde der Xenon-Umbau vorne noch nicht durchgeführt, das kommt aber noch diesen Monat.Zum Problem: Die Kalt/Warm-Überwachung hab ich mir mit der BMW Carly App rauscodiert, und zwar sicherheitshalber gleich für alle Leuchten hinten.
FRM ist ja auch codiert, also sollte ja alles funzn...Die Blinker und die LED-Stäbe funktionieren so wie sie sollen, ebenso die Rückfahrleuchten.
ABER: das jeweils äußere Bremslicht leuchtet dauernd mit, also immer, wenn die LED-Stäbe auch leuchten, wenn der Schalter auf 0 steht, dann nicht. Und die inneren Bremslichter leuchten nie.
Sprich, bis auf die 3. Bremsleuchte, hab ich grade kein Bremslicht!Umgepinnt hab ich nach dem Bild aus dem Thread: LCI Umbau am VFL ! Der einzig wirkliche Thread...
Auf der linken Seite hat es bei mir genauso ausgesehen wie auf diesem Bild, aber auf der rechten Seite habe ich bei mir komplett andere Farben gehabt... hab es aber dann genau gegengleich zum linken Stecker gemacht, und es verhalten sich auch beide Seiten gleich, von daher muss eigentlich richtig verpinnt sein...
Jetzt habe ich gerade in einem anderen Thread gelesen, dass es sein kann, dass man vorher ein Update benötigt.. meiner ist ein 2005er, also nicht gerade das neueste Modell.. kann das stimmen??
Bevor ich jetzt hunderte Euronen für die Fehlersuche beim Codierer ausgebe..Oder hat jemand einen andere Tipp, bzw das selbe Problem schon einmal gehabt und die passende Lösung parat?
-
Also, seit Samstag ist meine Lci Heckklape mit den zugehörigen LCI Heckleuchten verbaut. Auch die Kennzeichenbeleuchtung hab ich gleich auf original LCI umgebaut.
Verbaut wurde auch schon vor längerer Zeit ein neues FRM 3 Max Brose, und die LCI Xenon´s.Das FRM wurde an mein Fahrzeug angepasst, gleich nach dem Einbau.
Allerdings wurde der Xenon-Umbau vorne noch nicht durchgeführt, das kommt aber noch diesen Monat.Zum Problem: Die Kalt/Warm-Überwachung hab ich mir mit der BMW Carly App rauscodiert, und zwar sicherheitshalber gleich für alle Leuchten hinten.
FRM ist ja auch codiert, also sollte ja alles funzn...Die Blinker und die LED-Stäbe funktionieren so wie sie sollen, ebenso die Rückfahrleuchten.
ABER: das jeweils äußere Bremslicht leuchtet dauernd mit, also immer, wenn die LED-Stäbe auch leuchten, wenn der Schalter auf 0 steht, dann nicht. Und die inneren Bremslichter leuchten nie.
Sprich, bis auf die 3. Bremsleuchte, hab ich grade kein Bremslicht!Umgepinnt hab ich nach dem Bild aus dem Thread: LCI Umbau am VFL ! Der einzig wirkliche Thread...
Auf der linken Seite hat es bei mir genauso ausgesehen wie auf diesem Bild, aber auf der rechten Seite habe ich bei mir komplett andere Farben gehabt... hab es aber dann genau gegengleich zum linken Stecker gemacht, und es verhalten sich auch beide Seiten gleich, von daher muss eigentlich richtig verpinnt sein...
Jetzt habe ich gerade in einem anderen Thread gelesen, dass es sein kann, dass man vorher ein Update benötigt.. meiner ist ein 2005er, also nicht gerade das neueste Modell.. kann das stimmen??
Bevor ich jetzt hunderte Euronen für die Fehlersuche beim Codierer ausgebe..Oder hat jemand einen andere Tipp, bzw das selbe Problem schon einmal gehabt und die passende Lösung parat?
Und hast du es noch hinbekommen oder nicht also das wirklich alles so funktioniert wie es soll innen so wie aussen?? Ich habe nämlich auch vor bei meinem e90 bj 2006 es um zu bauen..
Soll ich es lieber lassen oder machen ist es schwer denn heckklappe und leuchten hätte ich parat... -
Es gibt passende Fahrzeugaufträge für die Codierung, wieso mit Kalt- Warmüberwachungen arbeiten?!
-
Es gibt passende Fahrzeugaufträge für die Codierung, wieso mit Kalt- Warmüberwachungen arbeiten?!
weil ich nur das frm1 habe !! Bj 2006!!