DSC blinkt immer lustig beim beschleunigen

  • So, heute früh war ich beim Händler.
    Weder der Meister noch ich konnten eine PuMA Maßnahme finden. Er war so nett und hat mich gebeten ihn bei der Suche zu helfen, falls er was überliest.
    Wie gesagt, leider nix gefunden. Hab mein Auto jetzt für 2 Wochen bei denen stehen lassen. Sie haben gesagt sie hängen ihn mal an den Tester, lesen alles aus was es gibt und kontaktieren BMW München. Ich denke da lässt sich dann schon was finden.


    Auf jeden Fall weiß ich jetzt auch, dass es für alle BMW Modelle, angefangen beim E30 bis hin zum F01, 512 PuMA Maßnahmen gibt :)

  • *meld*


    Gleiches Problem, Uniroyal Plus 66.


    Beim Hochschalten bei 130 kommt die DSC - Lampe ;)


    Mein leistungsoptimierter 335D mit gleichem Format, aber anderes Fabrikat, hatte das Problem übrigens nicht.


    SR

  • Hi Leute!


    Hatte ja schon im Winterreifen-Thread geschrieben, seit meinem Wechsel auf non RFT Semperit (übrigens Preis-Leistungs-Testsieger in allen Tests!) in derselben Größe von 205/55/16 ist mein Auto kaum noch fahrbar :)


    Dauer DSC Spielerei - und hierfür gibt es wirklich ein Update? Da frag ich wirklich mal beim Freundlichen...


    Danke für den Tipp!


    Grüße


    Furby

  • Ich finde sie absolut klasse und bei dem Drehmoment auch nötig. Bin letzten Winter nur einem stehen geblieben aber da war Blitzeis und nur ein Audi Quattro und ein X6m (xDrive) kamen noch den Berg hoch, andererseits sind ein Tanklaster, ein Bus und viele viele Autos den Berg runter gerutscht. Sehr weit sind sie aber nicht gekommen, weil nach 100m der Tanklaster quer stand, die Straße blockierte und einigen Autos als Bremse dienen musste. Ich will damit sagen, dass es nicht an den 255ern lag, dass ich da nicht von der Stelle kam ^^


    Finde die größe passt heutzutage und bei dem Drehmoment auch im Winter auf den 335d :love:


    Ok dann weiß ich schon welche Reifenbreite ich nächsten Winter fahren werde :D

  • Oha ... das kann ja was werden. Auf meinem 320d hatte ich auch 205er Winterreifen und die liefen perfekt ... nur halt 16 Zoll und deswegen für den neuen 335d nicht Nutzbar. Bekomme nun Conti WinterContact RunFlat Winterreifen in 225/45 ... ich hoffe dass es reicht um die Leistung auf die Straße zu bringen ohne dass die DSC Leuchte meint Kirmes zu spielen ^^

  • Oha ... das kann ja was werden. Auf meinem 320d hatte ich auch 205er Winterreifen und die liefen perfekt ... nur halt 16 Zoll und deswegen für den neuen 335d nicht Nutzbar. Bekomme nun Conti WinterContact RunFlat Winterreifen in 225/45 ... ich hoffe dass es reicht um die Leistung auf die Straße zu bringen ohne dass die DSC Leuchte meint Kirmes zu spielen ^^

    Also auf meinem 335i xDrive laufen sie perfekt, wenn Du diese hier hast:

    Also ich hab rundrum Continental WinterContact TS830P SSR in der Dimension 225/45 R17 91H auf meinem 335i xDrive. Auch bei nem Kickdown hab ich keinerlei Probleme...

  • Warum ist das Problem denn mit 255er anscheinend gelöst ???


    Wenn es ein Traktionproblem wäre, warum kann ich dann aus dem Stand bis ca. 70KmH auf trockener Strecke mit den Winterreifen voll beschleunigen ohne daß das Auto auch nur einmal kurz zuckt und bei 80 im 4. Gang blinkt die Lampe wie bekloppt?


    Wäre es nicht eher andersrum wenn es ein *echtes* Traktionsproblem wäre?


    und warum konnte ich im letzten Winter bei gleichen Bedingungen (trocken, kalt) und gleichem Reifenformat (Bridgestone mit BMW-Spec) mit meinem damaligen optimierten 335D (330PS, 700NM) von 0-200 ohne auch nur einmal die DSC-Lampe gesehen zu haben durchbeschleunigen?


    Grüße
    Sven