330DA Verkauft !! // M5 E39 steht im Hof !!!!

  • Das mit den Bilder ist mir schon aufgefallen, muss mal schauen wie ich die kleiner kriege^^ Da ich Mac habe is es nicht so einfach wie mit Windows

    Da schlägt es mir ja jetzt fast die schamesröte ins Gesicht 8|
    Alter Schwede genau deswegen wechselt man zu Apple weil es einfacher ist als Windoof :cursing:
    Guckst du iPhoto da kannst du die größe der Bilder einstellen ohne das die Qualität leidet. Bei Windows brauchst gefühlte 8.7 mio Tools die das für dich machen und gratis Bluesreens mit sich bringen :D


    <=== Seit zwei Jahren Appleuser und nie was bereut, das Wort Bluescreen und System neu aufsetzen sind aus meinem Wörterbuch gelöscht :whistling:


    zu deinem Auto sehr schick und die Veränderungen gefallen mir gut, dezent und elegant so muss es sein :thumbup:

  • Da schlägt es mir ja jetzt fast die schamesröte ins Gesicht 8|
    Alter Schwede genau deswegen wechselt man zu Apple weil es einfacher ist als Windoof :cursing:
    Guckst du iPhoto da kannst du die größe der Bilder einstellen ohne das die Qualität leidet. Bei Windows brauchst gefühlte 8.7 mio Tools die das für dich machen und gratis Bluesreens mit sich bringen :D


    <=== Seit zwei Jahren Appleuser und nie was bereut, das Wort Bluescreen und System neu aufsetzen sind aus meinem Wörterbuch gelöscht :whistling:


    zu deinem Auto sehr schick und die Veränderungen gefallen mir gut, dezent und elegant so muss es sein :thumbup:


    :dito: mim Mac 10 mal einfacher!

  • So, hab mich dazu entschlossen die Kabel in die Türen zu ziehen da ich kein Bock habe am Kabelbaum rumzupfuschen, Kabel liegen auch schon in den Türen bereit, ebenso wie für die Subwoofer. Wenn ich morgen Heim komme, werden die Subwooferhölen mit dem Alubutyl gedämmt, dann können die Subwoofer auch einziehen :D Wenn die Türpappen wieder dran sind wird an der Endstufe angeschlossen und dann noch die Stromversorgung legen, dann sollte alles bereit sein für'n ersten Probelauf :thumbsup:

  • So, hab mich dazu entschlossen die Kabel in die Türen zu ziehen da ich kein Bock habe am Kabelbaum rumzupfuschen, Kabel liegen auch schon in den Türen bereit, ebenso wie für die Subwoofer. Wenn ich morgen Heim komme, werden die Subwooferhölen mit dem Alubutyl gedämmt, dann können die Subwoofer auch einziehen :D Wenn die Türpappen wieder dran sind wird an der Endstufe angeschlossen und dann noch die Stromversorgung legen, dann sollte alles bereit sein für'n ersten Probelauf :thumbsup:


    Scheint ja gar nicht so einfach zu sein und sehr umfangreich ne anständige Anlage selbst zu verbauen 8|


    Bin ja kein so ein HiFi Freak ;) ,aber das würd ich nicht selbst in Angriff nehmen :no:


    Viel Erfolg ;)

  • Tja, ich hab da auch nicht so viel Ahnung von, aber innen ist mal alles rausgerissen, nur die Lehne von der Rückbank ist noch drin :lol:


    Die Verkabelung ist wenn man's so macht wie ich jetzt (was aber vorraussetzt dass kein Verstärker Original verbaut ist) eigentlich ganz einfach. Den Kabelbaum da komplett zu öffnen und die richtigen Kabel zu suchen wäre um einiges aufwändiger gewesen, noch dazu is Kabel verlängern im Audio Bereich wohl nach Meinungen ausm I-Net nicht so der Knüller.


    Also wirklich schwer ist es nicht, aber benötigt halt auch sehr viel Vor- und Nacharbeit bevor man mit dem Einbau beginnen kann :D

  • Tja, ich hab da auch nicht so viel Ahnung von, aber innen ist mal alles rausgerissen, nur die Lehne von der Rückbank ist noch drin :lol:

    Jetzt könnts dir ja schon fast nen Überrollkäfig einpflanzen mit dem Platz den du im Innenraum hast :D


    Also wirklich schwer ist es nicht, aber benötigt halt auch sehr viel Vor- und Nacharbeit bevor man mit dem Einbau beginnen kann :D

    Gerade das würd mich davon abhalten es selbst zu machen :huh:


    Aber bin fest von überzeugt das du das hinbekommst,und wenn die Anlage super funzt kannst stolz auf dich sein und dich dran erfreuen ;)

  • Theoretisch ja :D da müsste aber noch der Teppisch raus um den Käfig einzuschweissen :lol:


    Ach, der Ausbau von allem ging eigentlich relativ leicht von der Hand. Das was mich anfangs fast zur Verzweiflung geritten hat war WOHIN MIT DEN KABELN :lol:


    Danke für dein Vertrauen :thumbsup: :D
    Japp, bin echt schon gespannt wie die Veränderung sein wird :D