Radio funktioniert nicht

  • Schlüssel raus und neu starten
    aber fahren kannst du trotzdem noch

  • Hab ich gemacht leuchtet immer noch auf und ein Lenkrad mit schloss. Ist das wegem dem Radio?

  • da hängt die elektronik
    ab zu BMW

  • So das Problem mit dem Christbaum auf dem Tacho ist gelöst. Kann mir hier niemand helfen wegen dem Radio? ;(

  • Hab das dazerpöus von der Handschuhfachbeleuchtung genommen. Zündungsplus und masse vom orginalstecker

  • Ich weis ja nich was du für ein Alpien hast, aber ich bleib jetzt zu erst bei der günstigen Variante, da muss mann zwar Kompromisse in der Bedienung eingehen aber die Fahrzeugelektrik dürfte nicht beeinflusst werden.
    Also Dauerplus und Masse( egal ob eins oder 2 Kabel arbeit ist die gleiche) von der Batterie holen und ans Radio bringen, !!Sicherung!! nicht vergessen 8o , min 4qmm Leitungen verwenden,ist zwar ein bisschen Arbeit lohnt sich aber.
    Var. 1: Schaltplus auf Dauerplus: vort. sauber von der Bordelektronik getrennt; nacht. Radio muss immer von Hand ausgeschaltet werden (einmal vergessen auszumachen --> Batt. leer
    Var. 2: Schaltplus auf andere deschaltene Verbraucher: vort: Batterie ist vor Entladung geschützt; nacht: Radio Ein/Aus funktioniert nur mit Einschränkung, manuelles Schalten trotzdem noch nötig.
    Also: Dauerplus und Masse von Batt. ist Pflicht, dann je nach Bedarf, Ein Richtiges Schaltplus ist im E90 ohne Zubehör nicht vorhanden.
    Jetzt die Teure Variante: Dauerplus und Masse wie oben, Can-Bus Adapter ca 150 Euro(generiert je nach Modell Zündung+, Lichtsignall, Speedpuls) Adapter Anstecken Zündungplus verbinden(je nach Radio auch andere Signale): vort. Radiosteuerung ist wies sein soll Nacht: teuer


    Ich hoffe ich konnte die paar gute Tipps geben, was du machst ist natürlich deine Entscheidung, achso für MuFu-Lenker usw sind dann weitere Adapter notwwendig und !!Sicherung!! nicht vergessen 8o.