Alles klar, super! Dann werd ich mir mal diese Teilenummer besorgen... Dankeschön!

iPod: Die Lösung für Radio Business CD...
-
-
Einzig noch nicht getestet: Ein USB-Stick mit MP3-Files. Grundsätzlich klappt es, aber ich hatte zum Testen keine Ordner angelegt sondern einfach ein paar Songs auf nen Stick gezogen.
Gruß
DennisHattest du mal die Gelegenheit das mit Ordnern zu testen? Ist der einzige Grund der mich noch von der Bestellung abhält.
-
Hattest du mal die Gelegenheit das mit Ordnern zu testen? Ist der einzige Grund der mich noch von der Bestellung abhält.
Hi!
Ich versuche es noch die Woche zu schaffen, versprochen! -
So, habe es endlich geschafft, mal die USB-Funktion zu testen:
Habe mehrere Ordner mit Interpreten angelegt, darin enthalten jeweils mehrere Alben und darin die Lieder.
Der Stick wird sofort erkannt, die Navi funktioniert über die Tasten wie beim iPod-Modus, und alle Ordner werden korrekt erkannt und im Display angezeigt.
Fazit: USB klappt genauso problemlos wie der iPod selbst!
Gruß
Dennis -
Die einzelnen Adern nach Anleitung aus dem Radiostecker auspinnen und in den mitgelieferten Stecker einpinnen... das ging nach dem Prinzip "A1 (Grün-Gelb) aus Steckplatz 12 raus und in den Stecker auf Platz 3 einpinnen..."So bestellt ist es, gleich noch eine Frage dazu.
Braucht man Spezialwerkzeug zum auspinnen bzw. was hast du genommen? -
So bestellt ist es, gleich noch eine Frage dazu.
Braucht man Spezialwerkzeug zum auspinnen bzw. was hast du genommen?[/quote]Hi!
Aus meiner Erinnerung:
Die Pins haben eine Art Widerhaken, den man durch sanften Druck mit einem kleinen Gegenstand (ich habe einen Feinelektriker-Schraubendreher genommen) lösen kann, und dann durch Schieben/Ziehen am Kabel aus dem Plastikgehäuse lösen kann.
(siehe Skizze Pfeil 1)Beim Einpinnen muss man die Ausrichtung beachten, die Pins haben so eine herausstehende Ecke, die es nur zulässt, sie in einer bestimmten Ausrichtung einzupinnen.
(Skizze Pfeil 2)Wichtig: Das ganze geht mit "sanfter Gewalt" - zu viel Gefummel und Druck mit dem Schraubendreher kann die Pins verbiegen und dadurch das Einpinnen schwerer machen! Die Widerhaken sind teilweise schwer zugänglich, weil durch das Plastikgehäuse verdeckt. Man kann es aber schaffen, keine Sorge!
Hier meine Skizze, mal schnell aus dem Gedächtnis erstellt:
steckerpin.JPGGRuß
Dennis -
Na das bekomme ich hin, danke für die schnelle Antwort.
Hoffentlich sind die schnell mit der Lieferung.Kann ich gleich mal noch eine Frage hinterher werfen.
Wie wird eigentlich das ganze mit dem MFL bedient (mit welchen Tasten, soviele gibts ja nicht am Lenkrad)? -
Funktioniert die Bedienung auch über die Tasten am Lenkrad?
Und weißt du ob es auch mti dem iphone arbeitet?
momentan hab ich nämlich das harman kardon drive verbaut, dass unterstützt aber nur meinen ipod, nicht das iphoneEDIT
ok hab grad deinen Link angeklicktZitatDie USB-/iPod-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss aller Apple iPod mit Dock-Anschluss und des
Apple iPhone (außer iPhone 3GS)damit hat sich die frage wohl erledigt
-
Toll, wieso funzt das nicht mit dem Radio Prof ?
-
Wahrscheinlich wegen dem Canbus...