iPod: Die Lösung für Radio Business CD...

  • Das zerstört die schöne Optik im Innenraum. Das ist ja grad das ärgerliche, habe bisher noch keinen einzigen Radio gefunden der gut aussieht, außer den BMW Teilen. Nur sind die, nunja, eher "Rückständig". Und bevor ich mir den Prof. für viel geld kaufe will ich lieber meinen "Kleinen" tunen ;)


    Ich will doch nur MP3 hören :(


    mfg
    Tom

  • Weiß denn jemand, ob sich das Interface auch mit so einer USB-Buchse verbinden lässt? Nachdem mich das Forum auf diesen Nachrüstsatz gebracht hat, war ich mal beim Freundlichen nachfragen, da ich diese USB-Buchse fürs Handschuhfach recht unschön finde, und in der MAL ist ja eh schon ein Platz für so eine Buchse vorgesehen. Der Händler meinte aber nur, in die Kombibuchse wäre früher ein Adapterkabel für den Ipod eingesteckt worden, als es nur das alte Interface mit Zusatzdisplay gab. Ob man beim neueren auch diese Buchse statt der mitgelieferten nehmen könne, weiß er nicht. Was tun?


    Mir gehts vor allem darum, den USB-Anschluss für einen Stick mit Musik zu nutzen. Ein Apple-Produkt hab ich nicht und will ich auch nicht.

  • Auch wenns ne Weile her ist. Wollte ma fragen ob es eine Begrenzung für Playlisten, Alben, Lieder usw. gibt? Hab beim Gateway 500 mitbekommen, dass da nur 5 Playlisten angezeigt werden mit jeweils max. 99 Liedern wegen dem CD wechsler.


    Außerdem finde ich die Idee mit der USB/AUX-IN Buchse richtig gut. Weißt du jetzt obs passt mit dem Nachrüstsatz?

  • Habe folgendes Problem bei meinem e91 (BJ 8/08 ) mit Navi Business und mit original BMW USB und AUX in der MAL: Schließe ich meinen IPOD Nano an (egal ob nur an USB oder mit dem "Y-Kabel" an USB + AUX), dann wird er erkannt und spielt wohl die Lieder auch ab, jedoch im Display sind die Lieder, Alben, playlists etc. wahllos durcheinander und die Songs werden nur mit jeweils 4 Buchstaben (z.B. ysmo oder pnsg oder was weiß ich) angezeigt. Das ist absolut unkomfortabel und heißt Musik nur im "shuffle-Modus" zu hören ;)


    Woran kann das liegen? Wie bekomme ich die Playlists, Interpreten etc. im Display richtig angezeigt


    Danke für Antworten :)

  • Ich nehme an, du hast den iPod nano per Apple-USB-Kabel angeschlossen. In diesem Fall wird das Geräte als USB-Massenspeicher erkannt und du kannst auf die Verzeichnisstruktur und die Dateinamen zugreifen, wie sie auf Dateisystem-Ebene vorliegen. Diese seltsamen Order- und Dateinamen entstehen durch die Ablage in einem Datenbank-ähnlichem System auf dem Gerät. Die Verwaltung der Musik durch den Nutzer erfolgt bei Apple-Produkten ausschließlich über Tags (Interpret, Album, Musikrichtung, ...).


    Um das Gerät als Apple-iPod zu betreiben, wird ein passendes Y-Kabel benötigt, das sollte auch mit dem iPod nano auf diese Weise funktionieren. Hier erfolgt die Steuerung des Geräts und die Übertragung der Song-Informationen per USB, die Übertragung der Musikdaten dagegen analog über AUX-In.

  • Hallo frank_dc,


    erstmal vielen Dank für deine Antwort. Mittlerweile bin ich einen Schritt weiter und bekomme die Lieder richtig angezeigt, wenn ich über Genre, Album, Interpret suche. :)


    Alleine über den Weg der Wiedergabelisten/Playlists (die ich im i-Tunes angelegt habe) bekomme ich diese leider nicht angezeigt und die Songs haben diese kryptischen, 4-stelligen Buchstabenzusammenstellungen. Aber ich denke, damit kann/muss ich wohl leben. Außer es gibt hierfür eine einfache Lösung.


    Ob ich den iPod nano per Apple-USB-Kabel oder das Y-Kabel anschließe, ergibt im Ergebnis keinen Unterschied (bis jetzt...). In beiden Fällen wird der iPod auch als "iPod von" erkannt und (zum Glück) nicht als USB-Speicher. ;)


    Gruß