las die teile doch in rot leuchten, sieht viel besser aus als nur in weiß
selbst audi hat es nicht anders
Doch, bei Audi gibt's alernativ auch ein RICHTIGES Farbdisplay
[Blockierte Grafik: http://www.motor-talk.de/images/News/2002-09/7497pix1.jpg]
las die teile doch in rot leuchten, sieht viel besser aus als nur in weiß
selbst audi hat es nicht anders
Doch, bei Audi gibt's alernativ auch ein RICHTIGES Farbdisplay
[Blockierte Grafik: http://www.motor-talk.de/images/News/2002-09/7497pix1.jpg]
ok das ist schon das ganze neue ich meine noch vom älteren model
Den hätt ich gern in meinem Auto... Sieht deutlich besser aus als einer ohne Nadeln, der auf einer Seite ganz dunkel Weiß und auf der anderen Orange leuchtet
ok das ist schon das ganze neue
ich meine noch vom älteren model
Ich muss dich enttäuschen, das gibt's schon länger bei Audi Kenn's aus den Audi's die mein Vater immer als Leasingwagen hatte
Der vorgänger A6 hatte das schon, sogar bei VFL
sprich vor ca 8 Jahren wenn ich richtig rechne
Da hinkt BMW finde ich, ein klein wenig nach
kenne das aber nur vom audi A4 baujahr 2005 (ich glaube B7)
naja inzwischen is es ja zum glück auch ein bisschen schöner geworden...also fand des KI im neuen 6er eigentlich schon recht ansprechend aber gibt bei weitem schönere!! audi is da echt ganz weit vorne dabei...
bv6zkEuagiQ
Puh meiner ist jetz auch endlich umgelötet! FAZIT: Ich hätte alles lassen sollen, wie es war War eine scheiß Arbeit... Und die angemalten Zeiger (welche ich auch nichtmehr 100% positionieren konnte) haben mich auch noch nicht so ganz überzeugt. Blieb aber nichts anderes übrig, wenn man sie rot haben möchte
Hoffe die halten jetz so lange, dass ich den nicht nochmal ausbauen und öffnen muss.
Wenn man von alldem absieht isses TOP
hab mich heute auf dran gemacht und die LED umgelötet... hat eigentlich alles super geklappt, bis ich dann die nadeln wieder aufstecken wollte. Die Tanknadel war extrem hartnäckig und ich hab bestimmt 10 minuten lang versucht sie sachte drauf zu stecken aber ging nicht... dann hab ich mal etwas fester gedrückt und es knackte und sie war drinnen, doch hat sie nun keinen "halt" d.h. der drehanschlag ist da aber ich kann sie drehen ohne das da wiederstand ist ... habs dann mal probehalber angeschlossen und alles funktioniert bis auf die tanknadel... hat jemand ne ahnung was ich da machen kann?
Les mal die letzten paar Seiten durch. Der Bierkrug hats auch geschafft die Nadel durchzudrücken Ich habs so gemacht, dass ich vorher dem zusammenbau die Aufnahmestäbchen ein wenig mit Fett eingeschmiert hab, damit die Nadeln besser draufgehn.
ne also bei mir bewegt sicht die tanknadel überhaupt nicht... ich kann die nadel drehen bis anschlag ohne das ein wiederstand zu merken ist