Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • Würde mich jetzt auch gern an die Arbeit machen und umlöten. Hätte gerne die Beleuchtung in richtigem rot und die Nadeln in weiß. Ist das realisierbar? Wenn ja wie und welche LEDs sollte ich da am besten nehmen?
    Würden diese hier passen? http://www.ebay.de/itm/25-St-S…5adb9d64bd#ht_1302wt_1158


    Sind die roten mit am meisten mcd. Weiß jemand vielleicht wo ich hellere her bekomme oder sind die 800mcd bei rot in Ordnung. Passen diese LEDs? Und was muss ich tun um die Nadeln in weiß leuchten zu lassen? noch ein paar weiße LEDs bestellen? Welche nehme ich hierfür am besten?


    Vielen Dank

  • Hi ich denke dass dies nicht möglich ist, da die LEDs die die Ziffern beleuchten gleichzeitig die Nadeln beleuchten. Sonst gäbe es ja nicht das Problem hier das wir haben dass die Nadeln nicht so leicht in rot leuchten. ;)
    PLCC2 ist schon mal richtig und wegen der Helligkeit da kann ich nichts zu sagen.

  • Würde mich jetzt auch gern an die Arbeit machen und umlöten. Hätte gerne die Beleuchtung in richtigem rot und die Nadeln in weiß. Ist das realisierbar? Wenn ja wie und welche LEDs sollte ich da am besten nehmen?
    Würden diese hier passen? http://www.ebay.de/itm/25-St-SMD-LED-PLC…#ht_1302wt_1158


    Sind die roten mit am meisten mcd. Weiß jemand vielleicht wo ich hellere her bekomme oder sind die 800mcd bei rot in Ordnung. Passen diese LEDs? Und was muss ich tun um die Nadeln in weiß leuchten zu lassen? noch ein paar weiße LEDs bestellen? Welche nehme ich hierfür am besten?


    Vielen Dank


    Ich kann dir das so machen wenn du es haben möchtest! und zur Info... 800mcd ist so hell wie ein glühwürmchen ;) unter 3000 mcd geht da nix ;)

  • Warum haben dann die Meisten was im 1000+ Bereich? Jetzt wirfst du hier 3000mcd ein^^

  • Ich kann nur bestätigen, das Andre (OLF-E90) weiss was er macht... habe auch bei ihm den Umbau machen lassen...TOP :thumbsup:

  • Also Leute...es gibt Neuigkeiten...


    Die "M3" Ringe sind nun angekommen. Habe aber weiterhin das Problem, dass zwei der LEDS nicht leuchten.
    Nun hab ich mir mal Kupferdraht (0.6mm) und einen Multimeter zugelegt. Werd am Samstag das Ganze mal ausversuchen. Wie zum Teufel soll ich aber den Draht verlöten?


    Etwa so?
    [Blockierte Grafik: http://img59.imageshack.us/img59/9230/20120128150524.jpg]


    Oder muss ich nur die zwei LEDS untereinander verlöten? :gruebel:
    Mann, mann, mann hab ich keine Ahnung davon :totlachen:


    Übrigens hier noch Bilder vom Tacho mit den Ringen:
    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/1715/foto2it.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/686/fotouyf.th.jpg]

  • 1. Mal das ist mein Tacho mit meinen Tachoringen :D


    und 2. wenn du dein Tacho kabutt machst, gibst du mir den Tankgebermotor? :D

  • @ Bruno: Du musst die LEDs untereinander verlöten. Schick mir ein Bild oder poste es hier rein. Und ich male dir auf, was du verlöten musst ;) Ich weiß wie die Schaltplan von den LEDs aussieht im Groben ;)


    Grüße Marcel

  • sieht super aus :thumbup: wie is das jetzt mit den ringen?!passen die gut? wie werden sie eingebaut? Kauf die mir nur wenn dazu die nadeln net nochmal runter müssen ;)


    Passgenauigkeit ist perfekt.. die Nadeln musst du nicht noch einmal ausbauen.. ABER wenn du die alten Ringe ausbauen willst, musst du sie (ich fand auf jedenfall keinen anderen Weg) kabutt machen.. damit diese entfernt werden können..


    und die neuen bringst du einfach "reingedrückt" ..