Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • Ich dank dir. Vielleicht mache ich mich am Wochenende mal dran.

  • Muß noch erwahnen das ich etwas verwechselt habe ;)...
    Der rote bereich ist immer rot ist ja auf der skalenfolie...
    Manche leute machen anstatt der striche wo der bereich langsam anfangt auf der unterfolie den bereich gelb...
    So wies eben am m3 ist...
    Wenn du dir mein bild ansieht siehst du es da ist der bereich vor 8000 nicht gestrichelt sondern gelb...
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/06/19/zuzudu4a.jpg]


    Ist wirklich nicht schlimm der umbau und die anleitung ist recht brauchbr...
    Einige finden die loffelmethode fur ungeeignet ich find sie perfekt...


    Mir ist heute nur aufgefallen das die leds iwie nicht genormt sind...
    Hab mir schon am tacho makiert wo die "schrage bzw kante" der leds ist bau die neuen ein und nichts leuchtet :(...
    Die waren anders gepolt :( alles nochmal umloten konnen..


    Iwie komisch aber so wars...


    Wenn moglich eine originale ausloten und mit einem Messgerat oder 4V testen ob sie gleich durchlassen/leuchten...


    Und nochwas unbedingt beim zeiger aufstecken von hinten gegen die zeigerwelle drucken...


    Viel mehr gibts nicht zu beachten ausser ein ruhiges handchen und einen gscheiten lotkolben...


    Aja solltest du dir mit der zeigerstellung nicht sicher sein kein problem...
    Nimm den tacho bzw das innenleben und steck den stecker im auto an...
    Sobald der tacho saft bekommt fahren die zeiger/welle in 0 stellung und du kannst sie justieren...


    Wichtig nicht die zundung drucken sonst fahrt die tankanzeige auf den momentanen fullstand...
    Wenn du dann den zeiger drauf machst stimmt es nicht...
    So machs ich zumindest immer...


    Und eins noch ;)...
    Wenn der tacho ausgebaut wird stellt sich die instrumenten beleuchtung zuruck...
    Also nicht wundern wenn du ihn einbaust es es ist "dunkel" einfach im BC die helligkeit hoher drehen...


    Glaub das war jetzt alles


    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

    Einmal editiert, zuletzt von Defender ()

  • ja das mit den leds war bei mir auch
    ich hatte welche mit schräger kante und welche wo eine ecke mit nem logo makiert war


    dann dachte ich mir naja markieren werden die wohl die gleiche seite logischerweiße
    dann alles zusammengebaut und dann hab ich blöd geschaut beim einbau! nix gegangen!
    der schweiß ist mir von der stirn gerannt vor lauter angst dass alles hin ist -.-


    dann hab ich gleich einen umgelötet und siehe da alle verkehrt -.-
    das war ja richtig scheisse aber nächstes mal teste ich die


    kann man ja einfach einen diodentester nehmen !


    hat eh jedes vernünftige multimeter eingebaut!


  • Ist das ein Tacho? Oder ein Bild aus dem Internet?


    Sieht echt schick aus.


    LEDs muss ich mir noch bestellen, dann noch neue Zeiger. Und habt ihr da einfach weiße und gelbe Folie hinter geklebt?


    Und mit den Löffeln sollte man schon aufpassen. Am besten ziehst du dir ein Erdungsband an oder wenn man keins hat einfach an einen alten Löffel nen Draht gelötet und mit den PE von irgendeiner Steckdose verbunden... Dann kann auch nix passieren.

  • Ja ist ein tacho (original m3) und ja ein besispielbild aus dem internet ;)...
    Wollte es nur posten um dir zu zeigen was ich mit dem gelben bereich vorm roten meinte...
    Der m3 hat diesen gelben bereich u sere nur striche...


    War auch nur als anregung gedacht..



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Schau im netz gibt genug angebote...
    Glaube aber andruchja macht es "professionel" bzw auch fur andere...
    Ich wurds auch machen bin aber aus wien :D



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Hallo zusammen,


    wir bieten die Kombiinstrument-Umbauten bereits seit 2004 als professionelle Dienstleistung an. Dabei verwenden wir originale BMW Zeiger, die von uns in einem mehrtätigen Prozess nach dem originalen Verfahren lackiert werden. Demnach werden LCI Zeiger von unten und oben, während die pre-LCI Zeiger nur von unten lackiert werden. Damit erreichen wir eine perfekte Durchleuchtung der Zeiger.


    Es handelt sich also um kein Pinseln, Edding, Folie oder Ähnliches. Diese Qualität unterscheidet uns grundsätzlich von anderen Anbietern.


    Optional können unsere M3-Style Zeiger verbaut werden, diese sind optisch nicht von originalen M3 Zeigern zu unterscheiden.


    Falls Ihr Fragen habt, dann schreibt mir eine Nachricht.


    Viele Grüße
    Leschek