Genau dieser unterschiedliche aufbau macht es so schwer einen 4zyl tacho auf 6 zyl optik umzubauen (mit original teilen) so wie ich ihn habe oder andrjucha es anbietet...
Hier mein 4zyl tacho nach dem umbau...
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/14/c59d3a6e39547aa9d84ba1d1ad082fef.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/14/69f45d7d847ecd9a3a2720e72f5ea808.jpg]
Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<
-
-
Hallo Jungs,
eure umgebauten Tachos sehen super aus. Dazu habe ich mal eine Frage.
Wer von euch hat den Tacho selbst auf weiße Beleuchtung umgebaut und hat keinen Meister im KFZ oder eine ähnliche Ausbildung? Sprich kann diesen Umbau auch der Laie durchführen? Laut den zahlreichen Anleitungen soll der Umbau für den Laien durchführbar sein.
Möchte meinen Tacho auch selbst umbauenund würde mich über euer Feedback freuen, ob es nur mit entsprechender kfz Ausbildung bzw. Meistertitel zu bewältigen ist oder eher nicht
Wäre nett, wenn ihr euren Nickname drunter setzt, wer diesen Umbau selbst schon gemacht habt um mir Mut zu machen
1. dein Name
2. dein Name
...Grüße
-
Hallo,
dazu ist keine kfz-Ausbildung nötig und einen Meisterbrief braucht man dafür erst überhaupt nicht, wozu denn auch. Wie du schon schreibst kann der Umbau auch problemlos vom "Laien" durchgeführt werden. Ich habe auch eine Ausbildung als Kaufmann und somit auch ein absoluter Laie in dem Gebiet und habe den Umbau selbst bei meinem Tacho durchgeführt und er funktioniert einwandfrei
Wie du auch diesen Forum und anderen entnehmen kannst, haben diesen Umbau schon sehr viele "Laien" durchgeführt, von daher ist dies ja der absolute Beweis, dass der Umbau der Tachobeleuchtung vom Laien zu machen ist
Denke das können hier viele bestätigenHier für deine Liste
1. BMW_335i_E92 -
Naja...
Ja es ist von einem laien durchzufuhren man sollte aber vl doch etwas knowhow haben und gewisse tricks kennen...
Allein schon bei. Nadeln aufsetzen kann man leicht was kaput machen wenn man gewisse dinge nicht beachtet...
Ausserdem sollte man schon halbwegs gutes equipment haben...
Man braucht auf jeden fall einen lotkolben mit feiner spitze und am besten mit temperaturregelung...Meister in kfz technik brauchst nicht wenn dann eher im elektronik bereich...
Ich sag so wenn du keine 2 linken hande hast und dich mit dem thema befast und alles langsam schritt fur schritt machst sollts kein problem sein...
Wichtig lass dir zeit und wenn du dir nicht sicher bist frag hier nach...Ein tipp von mir...
Markiere dir wie die leds eingebaut waren...
Ich machs immer so das ich die kleine ecke die auf den dioden ist markiere und alle auslote damit ich nicht alles einteln machen muß...
Zum ausloten nehme ich eine "smd entlotpinzette" das ist allerdings schon eher im "profibereich" engesiedelt...Und noch ein tipp...
Vergleiche die polaritat der dioden am besten mit einem multimeter...
Ich hatte einmal das problem das meine weißen dioden "verpolt" waren heißt ich habe sie eingelotet wie immer aber nichts leuchtete...
Hab lange gesucht bis ich draufgekommen bin seid dem vergleiche ich eine originale mit einer weißen...Fals du fragen oder probleme hast kannst mich gerne per pn anschreiben
Ich habe mittlerweile sicher schon 50 tachos umgebaut vom 1er bis zum 6er alles dabei...
-
Na ja, zumindest solltest du schon mal gelötet haben und einen entsprechenden Lötkolben dein Eigen nennen.
Wenn du mit zu viel Hitze oder falschen Lötkolben an die Sache ran gehst kannst du die Leiterbahnen oder die LEDs beschädigen.Aus und Einbau ist kein Problem sofern du dich an die hier schon mehrfach geposteten Hinweise hältst .
Ups, war Defender schneller...
-
Moin zusammen,
stehe vor einem kleinen Problem:Wollte gerade mal die Multifunktionstasten ausbauen um diese umzulöten. Allerdings habe ich festgstellt das diese fest verkabelt sind.
Es gibt zwar zwei Stecker (mit einem roten Kabel dran), die man abziehen kann, jedoch hängen sie noch einem festverbundenen schwarzen Kabel.
Würde mich interessieren, wie die anderen das gemacht haben?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/foto21.12.141234563jsq4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/foto21.12.1412350470sb1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/foto21.12.14123512o3s4w.jpg]
Gruß
-
Hey danke für die schnellen Antworten. Klar ein wenig technisches Verständnis sollte man mitbringen und eben keine zwei linke Hände haben
Aber wie ich dem entnehmen kann, ist kein Meistertitel dafür notwendig oder eine Ausbildung im KFZ Bereich.
Ja nach den Anleitungen nach ist es auch kein Problem, dies Schritt für Schritt zu machen und diese Anleitung sind ja für jeden frei verfügbar und kein Geheimnis, habe ich mir schon angeschaut. Und wegen den Stellmotoren, da braucht man nur etwas daruntrer legen als Abstandhalter.
Defender, hast ja schon viele Umbauten gemacht
, hast auch keinen Meistertitel dafür benötigt oder? Machst du das dann gewerblich nehme ich an? Und dich darf man jederzeit fragen?
Grüße
-
Moin zusammen,
stehe vor einem kleinen Problem:Wollte gerade mal die Multifunktionstasten ausbauen um diese umzulöten. Allerdings habe ich festgstellt das diese fest verkabelt sind.
Es gibt zwar zwei Stecker (mit einem roten Kabel dran), die man abziehen kann, jedoch hängen sie noch einem festverbundenen schwarzen Kabel.
Würde mich interessieren, wie die anderen das gemacht haben?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/foto21.12.141234563jsq4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/foto21.12.1412350470sb1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/foto21.12.14123512o3s4w.jpg]
Gruß
Hey,
also hierfür brauchst du kein Lenkrad ausbauen und schon garnicht den Airbag, beides bleibt unberührt. Blende mit drei Torx Schrauben abnehmen. MFL Tasten Einheit rausnehmen und im Auto bei angesteckten Kabel die SMD umlöten und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Natürlich gibt es auch noch andere Lösungen, aber bei dieser bleibt sonst alles andere unberührt
-
Klar da hat Defender schon recht, zwei Linke Hände sollte man nicht haben
.
Aber für den Laien ist der Tachoumbau durchaus ohne Probleme zu machen. Meisterbrief brauchst da keinen dafür, dies wird in dem Lehrgang nicht einmal angesprochen und mein KFZ-Meister hat auch gesagt, dass es keine Bremsen, Airbag oder personenschädige Dinge sind. Dafür wäre ein Meistertitel notwendig, aber dies kann man ja bei dem Beleuchtungsumbau des Tachos komplett ausschließen.Und wie du schon sagt sind zahlreiche Anleitungen online, welcher sich jeder ansehen kann und daher auch der Laie ausüben kann.
-
Aber wie ich dem entnehmen kann, ist kein Meistertitel dafür notwendig oder eine Ausbildung im KFZ Bereich.
Würde mich wundern wenn ein KFZ Meister im SMD Bereich ordentlich löten kann...Aber genau darum geht es beim Tacho Umbau.
Wenn du also noch nie gelötet hast und auch keine passendes Equipment hast dann lass dir zumindest dabei helfen!
Eine zerstörte Platine kannst du dann mit Sicherheit nicht selber reparieren.