Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • kann mir vllt jdm das machen?
    traue mich da nicht ran .... und i-wie sind das hier so viele infos, dass ich verwirrt bin :D


    am besten in der nähe vom emsland ...


    wenn sich keiner findet, kann mir vllt jdm die seite nennen mit der besten anleitung ... ?! danke!


    lg

  • Möchte morgen mal das Projekt Tacho umlöten in Angriff nehmen und hab da noch ne Frage. Und zwar...
    Muß ich die Batterie abklemmen bevor ich das Kombiinstrument ausbaue oder kann ich die Batterie dranlassen zwecks irgenswelcher Fehlermeldungen und gibts nen Trick oder nen guten Tip in Sachen Nadeln abziehen und wieder aufstecken?


    Danke

  • und keine Fehlermeldungen? Muß ich beim Nadeln abziehen bzw. aufstecken noch irgendwas beachten?

  • Nicht zu fest drücken :D sonst jagste die Welle raus ;) Und am besten vorher OHNE Nadeln, den Tacho anhängen, Zündung an dass die Motoren auf ihre Nullstellung fahren, dann stehen die Nadeln hinterher auch wo se sollen :thumbsup:

  • Nicht zu fest drücken :D sonst jagste die Welle raus ;) Und am besten vorher OHNE Nadeln, den Tacho anhängen, Zündung an dass die Motoren auf ihre Nullstellung fahren, dann stehen die Nadeln hinterher auch wo se sollen :thumbsup:


    richtig. aber falls dir das passiren sollte, den tacho komplett auseinander bauen, bis zu auf der "rückseite" des Nadelsteckplatzes einen weißen Kästchen findest. Den aufmachen, die Feder/Welle zurück stecken und wieder alles zusammen bauen. ;)