Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • Habe nur 12 LEDs^^ Bin ja nur von 8 ausgegangen. Display soll so bleiben ;)

  • Sooo LEDs erfolgreich eingelötet. War eine Sache von 30min :) Morgen Mittag wird getestet!
    Wie läuft das jetzt mit den Nadeln? Unten die Beschichtung kommt ab? Was mit der Oberen? Und was funktioniert am Besten zum Färben?

  • Egal wie du färbst.. es sieht beschissen aus :D habe mit brunofernandez zusammen sogar die Nadeln selber auseinander genommen und lackiert, sieht trotzdem beschissen aus..

  • So habe gerade mein Tacho eingebaut. Und könnte jetzt direkt durch die Decke gehen!!! :cursing:
    KEINE! einzige LED leuchtet. Habe diese LEDs von Conrad eingebaut. Das sind doch die Richtigen oder nicht? Spannung habe ich auch auch gemessen, liegt bei 2,45V. Diese 2,45V habe ich auch an einer leuchtenden LED gemessen. Sind das evtl die falschen LEDs oder hat Conrad mir falsche gegeben? Auf die Polung habe ich auch geachtet. Bin grad richtig sauer!


    Habe gerade das Datenblatt durchgelesen. Dort steht Durchlaßspannung 3,5V. Da liege ich ja deutlich drunter. Hoffe ich würfel jetzt nix durcheinander ^^ Aber auf einer der ersten Seiten des Threads werden genau diese LEDs zum Einbau empfohlen. Hat diese noch jemand verbaut?


    Hoffe jemand hat nen Tip für mich.


    Grüße Marcel

  • Bist du dir sicher, dass keine leuchtet? Ich hatte auch erst welche von Osram verbaut. Weiß nicht ob es genau diese waren. Dreh mal die Helligkeit deiner Tachobeleuchtung voll auf.
    Bei meinen war es jedenfalls so, dass sie recht dunkel waren vom mcd-Wert her.
    Soweit ich mich erinnere wurden hier im Thread hauptsächlich diese http://www.conrad.de/ce/de/pro…otionareaSearchDetail=005 empfohlen.Die haben bis zu 1150mcd.
    Ich habe jetzt welche mit 900mcd drin, was ich bei voller Helligkeit aber auch schon bisschen zu hell finde.

  • Bist du dir sicher, dass keine leuchtet? Ich hatte auch erst welche von Osram verbaut. Weiß nicht ob es genau diese waren. Dreh mal die Helligkeit deiner Tachobeleuchtung voll auf.
    Bei meinen war es jedenfalls so, dass sie recht dunkel waren vom mcd-Wert her.
    Soweit ich mich erinnere wurden hier im Thread hauptsächlich diese http://www.conrad.de/ce/de/pro…otionareaSearchDetail=005 empfohlen.Die haben bis zu 1150mcd.
    Ich habe jetzt welche mit 900mcd drin, was ich bei voller Helligkeit aber auch schon bisschen zu hell finde.


    Die LEDs haben auch eine Durchlaßspannung von 3,4V. Dürften eigentlich auch nicht leuchten, da ja nur 2,45V anliegen. Das regt mich grad alles richtig auf :thumbdown:



    bei 10mA haben die eine max. lichtstärke von 40mcd 8| das ist ja nichts oder habe ich es falsch abgelesen aus dem datenblatt ?(


    kauf dir bei eBay welche mit 1000-1200mcd lichtstärke :)


    Da steht keine Angabe der Lichtstärke drin.


    Grüße Marcel

  • Hab gerade nochmal auf den vorherigen Seiten nachgelesen. Sind genau die, die ich auch vorher verbaut hatte. Wie gesagt, geleuchtet haben sie bei mir schon, aber eben zu dunkel.
    Hat mich genauso genervt... Der Vorteil war, dass ich erst eine Seite gemacht habe und dann getestet. Hatte schiss, dass ich später Probleme mit den Nadeln bekomme wenn ich alles 5mal auseinander bau und wieder zusammen. Deswegen bin ich dann 1-2 Wochen (bis ich andere SMD's hatte) ohne Tachonadeln rumgefahren :whistling:


    EDIT: Lichtstärke steht im PDF Datenblatt auf der Seite

  • Nur bei mir geht ja gar nix. Versteh ich absolut nicht. Wenn vereinzelt welche beim Löten kaputt gegangen wären, ok. Aber das nix leuchtet?!

  • Wär evtl. ganz praktisch, wenn du von deinem Tacho und den Lötstellen ein Bild machst oder mit einem Multimeter durchmisst.