Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • Lötest Du mit einem einfachen Lötkolben, oder mit ner Lötstation? Das schaut ganz so aus, als wäre es dort zu heiß geworden. Dann kann sie so ein Pad schonmal ablösen...
    Du kannst eigentlich nur die LED an der verbliebenen Lötstelle festlöten und dann nen kleines Käbelchen zu der Durchkontaktierung durch die Paltine ziehen. Dort kann man das Käbelchen eventuell festlöten. Vermutlich musst Du die LED aber auch noch zusätzlich sichern. Mit nur keiner Kontaktfläche ist die Gefahr deutlich höher, dass sie sich durch die Erschütterungen im Auto löst. Also wenn Du die LED drin hast, und sie funktioniert vielleicht seitlich noch mit Kleber an der Platine fixieren.


    :thumbsup:


    So hab ich mir das auch gedacht. Ich hatte ne LötStation wo man die Temperatur einstellen konnte. Habe mit 300°C gelötet.

  • Bruno da haste echt mal scheiße gebaut!!!


    Da brauchst dann irgendwie ne Verbindung von der LED zu der Leiterbahn. Evtl mit einem Stück Kupferdraht? Sonst würde mir nix einfallen.


    Ich war wohl zu grob zu dem Teil :whistling:



    Lötest Du mit einem einfachen Lötkolben, oder mit ner Lötstation? Das schaut ganz so aus, als wäre es dort zu heiß geworden. Dann kann sie so ein Pad schonmal ablösen...
    Du kannst eigentlich nur die LED an der verbliebenen Lötstelle festlöten und dann nen kleines Käbelchen zu der Durchkontaktierung durch die Paltine ziehen. Dort kann man das Käbelchen eventuell festlöten. Vermutlich musst Du die LED aber auch noch zusätzlich sichern. Mit nur keiner Kontaktfläche ist die Gefahr deutlich höher, dass sie sich durch die Erschütterungen im Auto löst. Also wenn Du die LED drin hast, und sie funktioniert vielleicht seitlich noch mit Kleber an der Platine fixieren.


    Werd das mal versuchen...ich hab auch ne Lötstation wo ich die Temperatur einstellen kann ?(


    Danke euch beiden :thumbsup:

  • soll ich das drähtchen so verlöten? siehe Bild rot:

    Jap, an dem Auge wirste vermutlich eher Kontakt bekommen... Aber löt das nicht auch noch los ;)
    Muss auch mal schaun, ob da Schutzlack drüber ist, der müsste vorm löten natürlich vorsichtig runter.

  • Sind 300°C nicht zu heiß?


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Zitat

    Jap, an dem Auge wirste vermutlich eher Kontakt bekommen... Aber löt das nicht auch noch los ;)
    Muss auch mal schaun, ob da Schutzlack drüber ist, der müsste vorm löten natürlich vorsichtig runter.


    ok werds mal so versuchen...also wenn ich denn auch versaue löt ich nieh mer was zusammen :D
    Wie funktioniert eigentlich die Metode mit dem Leitsilber? Wäre die vielleicht nicht leichter?
    Mit der variante

  • Wie funktioniert eigentlich die Metode mit dem Leitsilber? Wäre die vielleicht nicht leichter?
    Mit der variante

    Also ich hab damit noch nie gearbeitet. Soweit ich weiß ist es aber eher zum Flicken von Leiterbahnen gedacht. Ob man darauf dann überhaupt etwas festlöten kann, weiß ich nicht.

  • So leute hab die Leiterbahn zum laufen gebracht und zwar wiefolgt:
    Leiterbahn ein bisschen aufgekratzt und abgehoben. Lötpad mit Sekundenkleber auf die Platine verklebt und dann Leiterbahn und Pad zusammen verlötet. Und es hat geklappt :thumbsup:

  • So leute hab die Leiterbahn zum laufen gebracht und zwar wiefolgt:
    Leiterbahn ein bisschen aufgekratzt und abgehoben. Lötpad mit Sekundenkleber auf die Platine verklebt und dann Leiterbahn und Pad zusammen verlötet. Und es hat geklappt :thumbsup:


    Bist ja ein richtiger Daniel Düsentrieb :thumbsup::D


    [Blockierte Grafik: http://www.netzeitung.de/articleimages//61/6137758348621737730.jpg]

  • Bist ja ein richtiger Daniel Düsentrieb :thumbsup::D


    [Blockierte Grafik: http://www.netzeitung.de/artic…1/6137758348621737730.jpg]


    hahahaha :totlachen:
    Daniel Düsentrieb...der ist nicht schlecht :totlachen:


    Schon bald hab ich alle LEDs umgebaut und ich werd langsam echt zum Lötprofi :thumbup: Bilder folgen


    Wenn Interesse besteht das iDrive auch zu beleuchten, meldet euch doch auch bei der Sammelbstellung :thumbsup:
    Sammelbestellung iDrive wie LCI