Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • Wollte gerade beim Start/Stop und Idrive-knopf die LEDs tauschen und musste leider festellen, dass es keine PLCC2 Leds sind. Irgendwie sieht das auch nicht wie 0805 Leds aus wie beim e90...kann mir da jemand vielleicht weiter helfen?

  • So leute hab die Leiterbahn zum laufen gebracht und zwar wiefolgt:
    Leiterbahn ein bisschen aufgekratzt und abgehoben. Lötpad mit Sekundenkleber auf die Platine verklebt und dann Leiterbahn und Pad zusammen verlötet. Und es hat geklappt :thumbsup:

    Glückwunsch!!!


  • muss zuhause noch mal nachschauen obs die sind. Danke erstmals...


    kann ich mir vorstellen das des solche sind..zumindest sind genau diese in den seitenverkleidungen (ambiente-beleuchtung) verbaut...hab ich ja schon vor längerem erfolgreich umgebaut auf weiß :thumbsup:

  • kann ich mir vorstellen das des solche sind..zumindest sind genau diese in den seitenverkleidungen (ambiente-beleuchtung) verbaut...hab ich ja schon vor längerem erfolgreich umgebaut auf weiß :thumbsup:


    sind glaub die richtigen...nur die für DTC sind mir noch unklar....erbse meint es sind die 0805...aber irgendwie schauen die nicht gleich aus... :wacko:

  • Sooo gestern habe ich es ebenfalls riskiert.. Wie hätte es sonst kommen sollen..
    Habe das Klimabedienteil umgelötet und es sieht verdammt geil aus! Und nichts ist kaputt gegangen!! Diejenigen die mein Tachoumbau mitverfolgt haben wissen was ich meine :D


    Jetzt die unteren Knöpfe wie Sitzheizung usw sollten ja 0805 sein.. Irgendwie sehen die aber völlig anders aus.. Seit ihr da sicher?

  • Die Bauform ist etwas anders, aber die Größe stimmt. Die kannst du ruhig nehmen.

  • Heute habe ich mir fast in die Hosen gemacht. Ich wollte meinen Tacho auch auf Weiß umlöten.
    Ausbau des Tachos ging ohne Probleme und das zerlegen auch. Bis ich dann bei den Nadeln angekommen bin. Diese wollten einfach nicht abgehen. Die sind vielleicht einen Millimeter nach oben gegangen. Ich hab mir dann gedacht, lass es lieber sein bevor was größeres kaputt geht.
    Wollte dann natürlich bevor ich den Tacho wieder zusammenbaue schauen, ob die Nadeln richtig stehen. Tacho angeschlossen und nichts passiert. Schock! Die Nadeln haben sich bewegt aber die Beleuchtung vom Tacho und Standlichter vom Auto gingen nicht. Auto ist auch nicht angesprungen. :no: Ich wollte schon zu BMW fahren. (Hätte wahrscheinlich ein neues Tacho gegeben)
    Ich wollte dann die Nadeln ausrichten. Die Öl-Temp. ist ständig unter Null gegangen. Dann habe ich sie gedreht bis ich einen Widerstand gespürt habe und wieder angeschlossen. Gott sei Dank ist sie dann auf dem Nullpunkt stehen geblieben. Die anderen Nadeln haben soweit gepasst.
    Dann habe ich mich an den Zusammenbau gemacht. Während ich versuchte das Gehäuse an seinen Platz zu verfrachten ging wie aus dem Nichts die Tachobeleuchtung und Standlichter wieder an und auch das Auto sprang auch an.
    Ich habe mich gefreut wie ein Kleinkind.
    Wo ich dann fertig war ist mir aufgefallen dass die Drehzahlnadel sich nicht bewegt. Obwohl diese gar keine Probleme gemacht hatte beim Ausrichten.
    Weiß hier einer vielleicht Rat?


    Gruß
    Andi