BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Wer bei gerade mal +15PS bzw. +40Nm große Sprünge erwartet sollte das Geld lieber anderweitig investieren. :whistling:


    Ich für meinen Teil finde die Steigerung genial und empfinde schon den Abzug im 3ten Gang toll. In meinen Augen ist der 320d mit PPK genau die richtige Ausbaustufe für diesen Motor. Es fährt sich einfach alles viel harmonischer und die Beschleunigung ist meiner Meinung nach doch deutlicher gestiegen als das ich es erwartet hätte. 8) und das alles mit Originalteilen und Erhaltung der Gewährlseistung. :super:


    Also ich bin rundum zufrieden und würde es jederzeit wieder machen. :thumbup:


    Just my 2 cents.

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Hi


    Ich würde es auch wieder machen lassen :thumbsup:


    Gruß Jürgen


    ps. die "Alten" Teile (Lüfter, LLK, Steuergerät) bekommt man auch noch gut Verkauft
    Das macht die Sache nochmal günstiger

  • Hi,
    habe mein PP-Kit nun seit Montag drinnen genauso wie den PP-ESD. Voller Erwartung habe ich ihn abgeholt und wollte gleich den Unterschied merken, also Beschleunigung 1. Gang, 2. Gang, und war dann eigentlich entäuscht. Wo ist da das PP-Kit?? Aber dann auf die AB und ab 80-120km/h im 4.Gang, wow, da merkt man wo das PP-Kit ist. Kein Vergleich zu vorher, die Kiste geht einfach bei weitem besser als vorher was die Elastizität im 4. und auch im 5.Gang betrifft. Ich glaube das belegen auch die von BMW angegebenen Beschleunigungswerte mit PP-Kit. Also Fazit, man darf sich nicht zuviel erwarten, aber in den höheren Gängen ist einfach mehr Power da, er hängt besser am Gas, beschleunigt besser. Mir gefällts, würde es wieder machen, besonders da die Garantie erhalten bleibt und es Original BMW ist. Wem es das wert ist sollte es einbauen, wer noch mehr Leistung rausholen will, sollte zum Chiptuner gehen, mit allen bekannten Konsequenzen.
    Und noch was zum PP-ESD, vergesst den Sound da ist kein Unterschied zur Serie. Aber die Optik ist toll, deshalb habe ich es machen lassen. Also auch hier wer die Doppelrohroptik haben will und nix herumschweissen will und es original BMW haben will dem kann ich den ESD empfehlen, wer nach Sound beim Diesel sucht der wird enttäuscht.


    Das mit dem ESD kann ich bestätigen, wobei meiner (so ca 1500km jetzt verbaut) jetzt beim Beschleunigen ein Fauchen hat, was schon ziemlich hörbar ist laut einigen an denen ich vorbei gefahren bin... im Auto selber hört man es ned sooooo sehr....


  • Was hast du für die alten teile bekommen?


    Gruß Stephan



  • Schau in Ebay, da siehst wie se gehandelt werden... wenn er dir jetzt seinen Preis sagt, hilft dir das auch nix wenn du dann 30% weniger bekommst... Ebay ist da ne sehr gute Orientierung....

  • ungefähr würde mir reichen n richtwert ;)


    Gesendet von einem Bmw E91 Touring

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • achja hier hat doch jemand Performance esd und pp.kit einbauen lassen.... möchte das.vllt auch So machen was würde mich das kosten ???


    Gesendet von einem Bmw E91 Touring

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • also im Ösiland 1250,- fürs Kit mit Einbau, PP-ESD hab ich dank apollo hier ausm Forum. Der Einbau vom ESD ist dann gleich mit dem Kit mitgegangen.


    In Deutschland gibts das sicher billiger.