BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Wenn der Händler das nicht hinbekommt, muss er halt jemand von München kontaktieren, die sich dann direkt aufs Fahrzeug einloggen und die Datensätze kontrollieren.


    Bei meinem E91 aud 2010 hat die Anhebung jedenfalls funktioniert, auch wenn mir die vmax Anhebung relativ egal war. Habe es nur einmal getestet. :D


    Haben die Händler im Bedarfsfall Onlinesupport ?


    Gut zu wissen - werd ich dem Händler vorschlagen! :danke:

  • Das ist doch ganz einfach, er baut das PPK ein und codiert es nach Vorgaben. Ändert sich die vmax nicht, dann stellt das eine Abweichung der Leistungsbeschreibung des PPK dar. Deinem Händler bleibt somit nur noch die Möglichkeit München direkt zu kontaktieren. Die werden dann schon wissen was zu machen ist. ;) Einfach Druck machen und nicht locker lassen.

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Nein geht nicht via OBD ist ein Einzelwert im Mapping vom MSG.
    2* Werkstattwagenheber @ hinter Achse und Vollgas konnte man testen.


    gut zu wissen: hängt der Begrenzer nur von der Drehzahl der Hinterachse ab?


    Dann sollte ein kurzer Höchstgeschwindigkeitsversuch im 6ten mit angehobenen Rädern und auf einem wirklich stabilen (Werkstatt)wagenheber
    zuverlässig Auskunft geben :thumbsup:


    Danke & Gruß
    0gi

  • Kostet es eigtl extra die Vmax nachträglich anheben zu lassen?


    Bei mir haben die es damals nicht gemacht als ich das PPK einbauen hab lassen, weil ich keine passsenden Reifen hatte. Brauch aber sowieso im Frühjahr neue Sommerreifen und würde dann gleich die passenden nehmen.


    Grüße!

  • Was sagt denn dein Händler dazu? Wenn er kulant ist macht er das schnell für einen 5er in die Kaffeekasse. ;)

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Für mich ist das Teil des Gesamtpakets und wenn du das gesamte Paket bezahlt hast würde ich darauf bestehen dass er's nachträglich für nen Händedruck macht ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • So nach wieder einem Tag in der Werkstatt und einer Ferndiagnose durch BMW in München, ist der Kit und alle Parameter in Ordnung.


    ABER: Es wurde ein Fehler im Motor endeckt, irgendwas vom Abgasendruck etc. :( m.E. hat das nix mir der VMax Anhebung zu tun, aber egal.


    Laut Händler liegt irgendwas am Partikelfilter oder Turbolader vor, jetzt wird mit Europlus das weitere Vorgehen geklärt, da weitere Untersuchungen wohl ziemlich teuer sein sollen :(


    Bin gespannt was da auf mich zu kommt !

    M-Austattung, Bi-Xenon, Adapatives Kurvenlicht, M-Fahrwerk, M-Felgen 17", Stoff/Alcantara, Sitzheizung, Klimaautomatik, NAVI-Prof, Stereo-System, Komfortzugang, Start-Stop Automatik, M-Multifunktionslenkrad, Innen/Außenspiegel automatischabblendend, Fernlichtasissent, Dachreling, Sportsitze, PDC, Tempomat, BMW-Assist, BMW Online, Internet, Sonnenschutzrollo, Chromnieren, GP-Thunder 8500K TFL, Performance-ESD, K&N Filter, Performance-Kit, Alpine Soundsystem

  • Mein Beileid! Hoffentlich bekommen die es bald auf die Reihe!


    Aber EuroPlus und/oder Kulanz werden den Schaden hoffentlich abfedern. :)
    Der Ärger bleibt natürlich.


    Ad VMAX: Bei mir ist jetzt auch die Antwort auf die Reklamation zur weiterhin fehlenden VMAX da:
    lt. BMW [...] der Fahrzeugauftrag mit dem K-Wort 'KDDE' belegt, Umrüstung ist erfolgt.


    Das war einigermaßen klar, aber offenbar hat die Werkstatt halt doch das sprichwörtliche "Häkchen" an der richtigen Stelle nicht gefunden. ?(
    Man muss aber dazu sagen, dass die Werkstadt, die das Problem jetzt im Rahmen des Service beheben sollte, nicht die gleiche war wie die, die das PPK voriges Jahr verbaut hat, und sonst sehr freundlich war und gut gearbeitet hat. PPK ist wohl schon selten und PPK + VMAX Anhebung in AT ist sicher ganz besonders ein Minderheitenprogramm, das selten nachgefragt wird :rolleyes:


    :?: Kennt wer eine Werkstadt in AT im Raum Wien oder Nö, die ein PPK schon erfolgreich inkl. VMAX aktiviert hat? Ich würd' da hinfahren :thumbsup:

  • Nach längerer Wartezeit habe ich letzte Woche mein Wagen von BMW Matthes wieder erhalten. Unter anderem wurde das PPK verbaut.


    Er läuft jetzt vor allem im oberen Geschwindigkeitsbereich (ab ca. 160 Km/h) deutlich besser.


    Aus Neugier war ich heute im ADAC Prüfzentrum um eine Leistungsmessung durchzuführen.


    Das Ergebnis...213,5 PS und 430 NM! (siehe Anhang)

  • Interessant! Wenn's stimmt dann sind das gute Werte.


    Mir persönlich gefällt es immer gut, wenn der Hersteller nur so viel Leistung angibt wie unvermeidbar, bzw. umgekehrt eben den gesetzlichen Rahmen nach oben so weit als möglich ausschöpft. :thumbsup:


    Der Kunde zahlt ja für die Papierwerte Steuer und Versicherung, möchte ja eigentlich nicht möglichst hohe Papierwerte sondern möglichst viel Wert (=Leistung) für's Geld.


    Eines ist mir aufgefallen: Laut Diagramm und laut Text hast Du das höchste Drehmoment bei 3 000 U/min.


    Ich habe keine Erfahrung mit der Analyse von Prüfstanddiagrammen. Dass der tatsächliche Drehmomentpeak natürlich nicht bei 2 000 U/min liegt sondern bei 2 000 +/- ein paar Hundert Umdrehungen finde ich nicht ungewöhnlich.
    Wenn er erst bei 3 000 U/min auftritt, ist es doch recht eigenartig.


    Hat das Auto bei niedrigen Drehzahlen irgendwelche bekannten Probleme ?


    Will Dir aber nicht den Spaß am PPK verderben. Wenn's gut läuft freu Dich und pfeif auf meinen Einwurf :D


    Gruß
    0gi