BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM

  • Auch der 2011er Motor?
    Der Hatte doch Normalerweise min.184 PS
    Oder hatte der 2011er Fleet nen andere Basismotor? ?(

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Egal welcher Basismotor (163ps Fleet, 177, 184ps), man kommt immer auf 197ps auf dem Papier.



    Gesendet vom Handtelefon

  • Egal welcher Basismotor (163ps Fleet, 177, 184ps), man kommt immer auf 197ps auf dem Papier.


    Das ist leider falsch. Der 184PS N47 wird auf exakt 200PS "angehoben". Bei den beideren anderen sind die 197PS korrekt.

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Es gibt zwei PPKs für die 320d im E9X mit dem N47:


    Der 177 PS kommt auf 197 PS.
    Der 184 PS kommt auf 200 PS.


    Und die jew. gedrosselten 163 PS-Fleet kommen entspr. auf dasselbe.
    Selbstverständlich gilt das nicht für den alten 163 PS mit dem M47 im
    VFL-320d. Dessen Lader geht ja schon mit Serienleistung oft genug hopps . . .

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Zitat


    Das ist leider falsch. Der 184PS N47 wird auf exakt 200PS "angehoben". Bei den beideren anderen sind die 197PS korrekt.


    Ok, dann sorry für die Falschinformation, wobei die 3ps wahrscheinlich auch vernachlässigbar sind :D
    Aber durch die 200ps auf dem Papier wird dann in den meisten Fällen auch die Versicherung teurer, oder?



    Gesendet vom Handtelefon

  • Nein die 3 PS könnte man wirklich vernachlässigen war nur verwundert da in den ganzen Angeboten immer die Rede war von einer Steigerung auf 147 kW die ja dann in der Summe 200 PS ergeben.
    Und nochmals danke für die schnellen Antworten echt klasse Leute hier unterwegs im forum :du:

  • Wenn von 147 kW die Rede war, dann auch in aller Regel auch von 135 kW/184 PS
    für den Ausgangsmotor. Das mag mal ein einzelner Händler verwechseln, aber es ist
    doch Quatsch, dass angeblich "immer die Rede war von 147 kW". Wie wäre es, wenn
    du einfach mal der BMW-Webseite einen Besuch abstattest, dann hast du sämtliche
    Angaben amtlich. ;)


    counterattack, lies einfach mal die letzten Beiträge auf dieser und der vorherge-
    henden Seite. Da hatten wir doch gerade erst die Versicherungsdiskussion. Auf
    dieser Seite, auf der du jetzt deine Frage stellst, steht bspw., dass der Tarif bei
    der HUK derselbe bleibt, und es bei der DEVK schlanke 5 € mehr kostet. Das eben
    kurz zu überfliegen sollte auch für Telefonsurfer keine unüberwindbare Hürde dar-
    stellen.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das war mir schon bewusst, dass genau dieses Thema gerade behandelt wurde, allerdings war eben hier nur die Rede von den 197PS-Leistungssteigerungen, z.B.:

    Zitat

    Bei mir (HUK) ist der Beitrag gleich geblieben. Dank der Steigerung von 177 auf "nur" 197PS. Ab 200PS wärs teurer geworden...

    Und genau dieser Unterschied ist scheinbar entscheidend für einige Versicherungen, ob nun auf dem Papier 197 oder 200ps stehen. Diesbezüglich wollte ich nur nochmal nachfragen, ob das so richtig ist :thumbup:

  • Ok, pardon. Dann bin ich auch mal gespannt (auch wenn ich nicht an weltbewegende Unterschiede glaube).

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device