Reifenproblem

  • Schau mal oben in den Link von mir, da haste 2 Reifen für 190€




    mfg eric


    hi, hatte den link übersehen...sind allerdings 91 W und ich bräuchte V


  • nein, an runflat reifen geht kein Händler dran


    echt nich? also mein runflat hinten rechts verliert immer die Luft. von aussen nichts zu sehen, also kein nagel etc. niederlassung münchnen meinte sie sehen nach. wollten den reifen in ein wasserbett legen um zu sehen wo der reifen luft verliert. wollten allein fürs wasserbett 40 € haben X( hab das aber erstmal gelassen weil ich die winterreifen aufgezogen hab. also kann ich mir gleich nen neuen besorgen?


  • echt nich? also mein runflat hinten rechts verliert immer die Luft. von aussen nichts zu sehen, also kein nagel etc. niederlassung münchnen meinte sie sehen nach. wollten den reifen in ein wasserbett legen um zu sehen wo der reifen luft verliert. wollten allein fürs wasserbett 40 € haben X( hab das aber erstmal gelassen weil ich die winterreifen aufgezogen hab. also kann ich mir gleich nen neuen besorgen?


    meinte natürlich wasserbad :P

  • bei bmw direkt war ich jetzt nicht, aber laut Bochumer Reifenhändlern dürfen Runflat Reifen sogar nur einmal aufgezogen werden.
    Obs geht oder wie schlimm es ist weiss ich natürlich nicht, aber möchte bei reifen auch kein Risiko eingehen.

  • bei bmw direkt war ich jetzt nicht, aber laut Bochumer Reifenhändlern dürfen Runflat Reifen sogar nur einmal aufgezogen werden.
    Obs geht oder wie schlimm es ist weiss ich natürlich nicht, aber möchte bei reifen auch kein Risiko eingehen.


    hab mal eben gegoogelt. also angeblich scheiden sich da die geister ob man darf oder nicht.

  • Es geht, aber es traut sich nicht jeder dran.


    Wenn der Reifen auf der lauffläche beschädigt wurde ist das nix anderes als bei einem nonRFT.


    Anders schaut es an der Flanke aus, da wird es keiner machen, da diese bei Druckverlüst stärker belastet wird als bei einem Normalen und deswegen kann es zu Platzern kommen, wenn man da flickt.


    Anders schaut es da beim mehrfachen A- und Aufziehen der Räder aus, denn dieser werden durch die Machine recht stark an einer Stelle belastet, was zu Beschädigungen führen kann.


    Hier wäre ich eher skeptisch, als bei einer Reperatur.


    Göran

  • So habe den Reifen nun auf www.goodwheel.de bestellt, nachdem ich binnen 10 Minuten direkt eine ausführliche Antwortmail mit Screenshots und Links bekommen habe.
    Bis jetzt nur absolut zu empfehlen, bleibt zu hoffen das es beim Versand ebenso bleibt.

  • bei mir wars auch so wie bei dir, nur mit Conti reifen.
    die hatte keiner mehr auf lager, nur noch der freundliche von neben an.
    also am besten mal bei dem nachfragen wenn wieder so ein problem ist... :thumbup: