Welches Öl für 335i ?

  • Für einen Benziner reicht LL01



    Aber laut BMW muss ll04 rein ??? Und nicht ll01 !!!

  • mein öl maxi hat mit 0w30 oder 5w40 empfohlen...


    hab mir mal das 5w40 geholt...


    Motorex irgendwas....für 38 euro der Liter:D....


    wie kommt man bitte auf so eine summe??.....


    hab dann natürlich viel weniger gezahlt...aber 12/Liter ist noch immer das doppelte was anderes öl kostet....

  • Das Thema wurde schon oft detailliert besprochen, Mobil1 New Life 0W-40 ist die beste Wahl, warum das so ist möchte ich nicht noch einmal aufwärmen. ;)



    Sent from my iPhone 5 using Tapatalk

  • Ja weiß das es gut ist !!!!!!!! Aber das andere öl von mobil wo die Freigabe LL 04 hat ist wohl dann schlecht oder wie ? Bzw was ist an dem mobil New life dann besser ????

  • So... Nun habe ich auch noch ein paar fragen zum thema öl, nachdem ich mich hier und in anderen foren eingelesen habe.


    Mein 335i verbraucht etwa 1liter öl auf 5000km - bei normaler fahrweise. In ein paar Wochen werde ich einen Service bei meinem freundlichen durchführen lassen. Normalerweise verwenden sie castrol edge 0w30. Ich habe über meinen erhöhten Ölverbrauch berichtet und nach dem mobil 1 0w40 gefragt, mit der hoffnung so den ölverbrauch etwas zu senken, da das öl ja dickflüssiger ist. Nun meinte jedoch mein freundlicher, dass sie in solch einem fall auf das castrol tsw 10w60 wechseln - und dies mit positiven feedbacks.


    Das komische ist jedoch, dass das 10w60 ja nur für die m modelle und nicht für den 335i n54 freigegeben ist. Das müsste mein freundlicher doch wissen... Auch habe ich nicht all zu viele pros für das tsw 10w60 im netz gefunden.


    Das thema richtiges öl scheint wirklich nicht einfach zu sein... Die meinungen gehen doch stark auseinander - mit einem trend zum mobil 1 0w40.


    Welches öl ist nun also gut für minimalen ölverbrauch? Ich prügle meinen 335i auch nicht die ganze zeit als das ich ein "rennöl" brauchen müsste.

  • Nehm 0w-40 oder 5w-40 bei Serie. Es gibt welche die 5w-50 in ihre gemachten N54 kippen, aber die fordern auch die Wagen. Von 10w-60 wird mehr abgeraten. Hamonisiert nicht gut mit dem Zyklonabscheider und die Ventile sollen dann schneller Verkoken.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Falsch 01 oder 04! Nimm Mobil1 New Life 0W-40 und werde glücklich.
    Sent from my iPhone 5 using Tapatalk


    +1


    Schlagt mich nicht, wenn ich mich falsch erinnere, aber ich meine beim LL04 sind Additive drin, die besser für nen Diesel geeignet sind und beim Benziner eigentlich nicht rein gehören.


    Wenn ich mich da falsch erinnere korrigiert mich und ich lösche den Post gerne wieder, war aber jetzt zu faul das nochmal nachzulesen. :D

  • Zitat


    +1


    Schlagt mich nicht, wenn ich mich falsch erinnere, aber ich meine beim LL04 sind Additive drin, die besser für nen Diesel geeignet sind und beim Benziner eigentlich nicht rein gehören.


    Wenn ich mich da falsch erinnere korrigiert mich und ich lösche den Post gerne wieder, war aber jetzt zu faul das nochmal nachzulesen. :D


    Mein Wissen:
    LL04 enthält andere Additive die Ascheärmer verbrennen( gut für DPFs).
    Leider ist die Reinigungswirkung, etc. Schlechter als bei den LL01 Additiven.
    Aber wenn man eh alle 10-15tkm oder minds einmal im Jahr das Ölwechselt, egal.



    Motul soll noch höher mit Additiven versetzt sein als das Mobil.


    Nach wie vor: bei Serienleistung bleibt die Empfehlung bei 0w-40 New Life von Mobil1. Kosten-Nutzen Top. Alles andere liegt in der Freiheit der Besitzer.
    Was wird den hier noch diskutiert?





    Sent from my iPhone5S using Tapatalk