Spoiler aus Tawain oder USA? Erfahrungen gewünscht. DANKE

  • Hallo BMW Freunde


    Ich habe damals selbst mal ein Lippe für meinen BMW M3 aus Taiwan bestellt und war mit der Qualität und Passgenauigkeit sehr zufrieden.


    Die Lippe war damals 70% günstiger als ein vergleichbares Angebot in Deutschland.


    Wollte mal wissen wer von euch schon Spoiler oder andere Tuningteile aus USA oder Taiwan bestellt hat und über seine Erfahrungen mehr erfahren.


    Besten Dank im Voraus


    Grüsschen


    Stefan

  • Hallo,


    ich selbst habe mal über einen Vorsteiner Diffusor aus den USA nachgedacht, es dann aber wieder verworfen.


    In meinem Bekanntenkreis gibt es einige die sich mit Tuningartikeln aus USA, Taiwan oder China eingedeckt haben. Mache hatten Glück mit den Teilen und bei machen war es eher "Suboptimal".


    Folgendes gibt es aber generell bei Überseebestellungen zu beachten.


    Man bezahlt hier in Deutschland ca. 20% Zoll und 19% Mehrwertsteuer. Basis für die Berechnung ist der Warenwert plus die Versandkosten.
    Beispiel: Du kaufst z.B. einen Spoiler für 70,- €, der Dich dann noch 30,- € Versand kostet. Insgesamt als 100,- €. Für die 100,- € zahlst Du dann 20% Zoll und 19% Mehrwertsteuer.
    Dann kostet Dein Spoiler für 70,- € schon mal 140,- €. Dann kommen noch die Kosten für ein Einzelgutachten bei TÜV/Dekra hinzu weil die Teile aus Übersee in der Regel keine ABE besitzen.
    Wahrscheinlich kostet z.B. der Spoiler mit TÜV dann schon so um die 200,- €.
    Das original BMW Teil kostet vielleicht 250,- €, aber Du hast keinen Stress damit und hast Garantie.
    Wenn Du ein Teil erwischt, dass nicht oder nur schlecht passt und dann versuchst Garantieansprüche in Taiwan oder China geltend zu machen wird dir dies sicher nicht gelingen, vor allem da es dort eine ganz andere Verbrauchergesetze gibt, bzw. gar keine gibt.
    Wenn Du mit Deinem Teil so durch den Zoll mal durchkommst, hast Du eben Glück gehabt. Meistens musst Du zahlen. Meine Freundin bestellt regelmäßig (Klamotten, Schuhe, etc.) in der USA und Sie zahlt eigentlich immer Zoll und MwSt.


    Deshalb sollte man alle entstehenden Kosten kennen und einberechen und erst dann eine Entscheidung treffen.


    LG
    Andreas

  • Hallo.


    Ich kann selber nichts negatives Berichten.
    Wir haben schon desöfteren Golf 5 auf GTi umgebaut vorne und E36 auf M Paket.
    Die Stoßstangen alle aus Taiwan.


    Mein Fazit.
    Für das geringe Geld ist die Passgenauigkeit einfach wahnsinn passte alles super, kein GFK sonder ABS Kunsstoff.
    Sicherlich auch immer vom Hersteller abhängig ;)


    Also es ist eine Überlegung wert ;)

  • also ich hab mir auch mein heckspoiler aus fernost bestellt.


    Bei mir find ich passt alles also 100% passgenau ist er nicht aber er sitz :thumbup:
    und mit zoll und so trotzdem billiger als in Deutschland.


    Werd mir meine Frontlippe auch dort bestelln hoffe die hat auch so eine gute passgenauigkeit.

  • Super besten Dank für die Infos.


    Bei welchen Anbietern habt ihr den bestellt? Link?


    Danke und Gruss


    Stefan