Tagfahrlicht ohne Abblendlicht

  • Also ich werde mal zu " Car Coding Service " fahren und mal schauen, was der machen kann.


    wieso fährst nicht in die werkstatt?
    bei meim e46 mit normalen lichtern hab ich mir das damals selbst codiert, quasie die fernlichter gedimmt als tagfahrlicht... und hatte normale scheinwerfer drin, und keine xenons usw.


    codieren kann man alles man muss nur wissen wie ;)

  • Beim e90 ist das deutlich komplizierter...du musst halt schon das genaue Steuergerät wissen...außerdem hat er bei mir damals noch alles mögliche kostenlos mitcodiert...ist wirklich nett und kompetent der Thorsten!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • im "LSZ" ists sicherlich zu finden.
    es gibt zwei wege es zu codieren, da hat sich nichts geändert.
    nur das beim e90 bisschen mehr gibt wie beim e46

  • Also ich würde mal behaupten das dass Standlicht verboten ist, weil es darauf hindeutet, das ein Fahrzeug steht und nicht fährt.


    Wenn es Dunkel ist, ist Dank des Standlichtes das Fahrzeug erkennbar aber aufgrund der geringen Lichterscheinung halt ein stehendes Fahrzeug.
    Diese Regelung macht durchaus Sinn wenn man von dem herkömmlichen Standlicht (kleine Birne) ausgeht.
    Folgendes Szenario: Man möchte am Abend ein Fahrzeug überholen, sieht im Gegenverkehr ein PKW mit Standlicht. Man geht davon aus das es steht und setzt zum überholen an->bums...das Auto fuhr.


    Bei den Standlichtringen von BMW ist diese Regelung hinfällig, da beim LCI die Ringe Tagesfahrlicht sind und kein Standlicht. Kein Mensch wird auf die schnelle sagen, oh ein VFL, der darf so net rumfahren.
    Von daher kann man so fahren, auch wenn es im Bürokratie-Dschungel Deutschland beim VFL als Standlicht wohl verboten ist.


    Grüße

  • wenn ich mir die helleren Corona Lampen einbaue ist es ja hell genug, wie beim LCI...


    Aber verstehe ich das jetzt richtig, wenn er das ändert und ich habe die Lichtautomatik eingeschaltet, das er das Abblendlicht bei dunkelheit automatisch einschaltet, so wie es sein soll??


    Hat das denn schon jemand von euch bei ihm machen lassen?

  • Bei Tagfahrlichtern kann man nicht davon ausgehen das das Fahrzeug steht. Und die Xenonringe sehen nicht aus wie Standlicht.

    Ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr, wenn das Licht angeht...

  • Hallo,habe meine ringe als tfl umgebaut.Zündung an, gehen nur ringe an.Dafür müsst ihr an steuergäret fahrer fussraum pin 14 anzapfen(zündplus),kabel ins motorraum ziehen zum linken scheinferwer (da zwieschen siecherung und dioden einbauen )pin 1 und dann zum rechten schenferwer pin1.Arbeits zeit ca 1 std.Beim parklicht gehen dann beide ringe an,hinten ganz normal einzeln.

  • im "LSZ" ists sicherlich zu finden.
    es gibt zwei wege es zu codieren, da hat sich nichts geändert.
    nur das beim e90 bisschen mehr gibt wie beim e46


    Wenn du mir ein funktionierendes LSz in einem E90 zeigst, gebe ich dir nen Bier aus :D

  • Hallo,habe meine ringe als tfl umgebaut.Zündung an, gehen nur ringe an.Dafür müsst ihr an steuergäret fahrer fussraum pin 14 anzapfen(zündplus),kabel ins motorraum ziehen zum linken scheinferwer (da zwieschen siecherung und dioden einbauen )pin 1 und dann zum rechten schenferwer pin1.Arbeits zeit ca 1 std.Beim parklicht gehen dann beide ringe an,hinten ganz normal einzeln.


    :thumbsup: klasse, bisschen in der Elektronik rumpfuschen hat noch nie geschadet

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Wäre hilfreich das zu bebildern!

    Ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr, wenn das Licht angeht...